Vorlesungsverzeichnis

Modul / Veranstaltung
Modulverantwortlich / Dozent:innen
Zeitraum
Veranstaltungsart Startsemester
M1500-LM120-2021 Vertiefungsmodul Landschaftsarchitektur in fachspezifischem Kontext
Prof. Dipl.-Ing. Irene Lohaus
WiSe 2022/23
K1507-LM1202X Vertiefungsmodul Landschaftsarchitektur im fachspezifischen Kontext: Landschaftsarchitektur (X)
K1507-LM1202X Vertiefungsmodul Landschaftsarchitektur: Berlin Umgebaut. Stadt statt A104
Dipl.-Ing. (FH) Michèle Robin Jankowski; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
Projektbearbeitung
K1507-LM1203X Vertiefungsmodul Landschaftsarchitektur im fachspezifischen Kontext: Landschaftsbau (X)
K1507-LM1203X Vertiefungsmodul Landschaftsbau: Astronomiepark Sternwarte Gönnsdorf
Prof. Dipl.-Ing. Irene Lohaus; Dipl.-Ing. Susann Morgenstern
Mi, 9. Nov. 2022 [09:00] - Mi, 9. Nov. 2022 [12:00]
Projektbearbeitung
K1507-LM1204X Vertiefungsmodul Landschaftsarchitektur im fachspezifischen Kontext: Landschaftsplanung (X)
K1507-LM1204X Vertiefungsmodul Landschaftsplanung: Klimaanpassungskonzeption für den Findlingspark Nochten
Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt; Master of Science Amrei Zürn; Dipl.-Ing. Maxim von Gagern
Mo, 27. Feb. 2023 [09:00] - Fr, 3. Mär. 2023 [17:00]
Projektbearbeitung
K1507-LM1205X Vertiefungsmodul Landschaftsarchitektur im fachspezifischen Kontext: Gartendenkmalpflege (X)
K1507-LM1205X Vertiefungsmodul Gartendenkmalpflege: "Gehölzverwendung in historischen Gärten" Gehölze als langlebige Bausteine
Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler
Do, 13. Okt. 2022 [13:00] - Do, 13. Okt. 2022 [16:20]
Projektbearbeitung
M1507-LM245-2021 Landschaftsentwicklung
Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt
WiSe 2022/23
K1507-LM2452X Landschaftsentwicklung (X)
K1507-LM2452X Landschaftsentwicklung/Landschaftsplanung: Visualisierungswerkstatt
Master of Science Philipp Frank Herrmann; Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt; Dipl.-Ing. Maxim von Gagern
Mo, 16. Jan. 2023 [09:00] - Fr, 20. Jan. 2023 [16:00]
Projektbearbeitung
M1503-LM251-2021 Wirtschaftlichkeitsfragen im Arbeitsfeld (Landschafts-)Architektur
Dr.-Ing. Ulrike Mickan
WiSe 2022/23
K1503-AD6811Ü Wirtschaftlichkeitsfragen: Baufinanzierung (V+Ü)
K1503-AD6811Ü Wirtschaftlichkeitsfragen: Baufinanzierung (V+Ü)
Dr.-Ing. Ulrike Mickan
Mo, 30. Jan. 2023 [09:20] - Di, 31. Jan. 2023 [20:00]
Seminar
K1503-AD6813Ü Wirtschaftlichkeitsfragen: Planungsbüro (V+Ü)
K1503-AD6813Ü Wirtschaftlichkeitsfragen: Planungsbüro (V+Ü)
Dr.-Ing. Ulrike Mickan
Mi, 1. Feb. 2023 [09:20] - Do, 2. Feb. 2023 [20:00]
Seminar
M1500-LM257-2021 Projekt Städtebau
Prof. Dipl.-Ing. Irene Lohaus
WiSe 2022/23
K1500-AD8502X Hauptentwurf Städtebau: Städtebau (X)
K1500-AD8502X Hauptentwurf Städtebau: Gares Mutiples - Vielfältige Bahnhöfe. Eurometropole Strasbourg-Kehl
Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
Entwurfskurs
K1500-AD8503X Hauptentwurf Städtebau: Urbanismus und Entwerfen (X)
K1500-AD8503X Hauptentwurf Urbanismus und Entwerfen: KOSOVO
Master of Science Henry Fenzlein; Prof. Dipl.-Ing. Melanie Humann
Mi, 28. Sep. 2022 [09:00] - Mi, 5. Okt. 2022 [18:00]
Entwurfskurs
K1500-AD8504X Hauptentwurf Städtebau: Städtebauliches Entwerfen (X)
K1500-AD8504X Hauptentwurf Städtebauliches Entwerfen: Stadt in der STADT
apl. Prof. Dipl.-Ing. Manuel Bäumler; Dipl.-Ing. Falk Jähnig
Mi, 5. Okt. 2022 [13:00] - Mi, 5. Okt. 2022 [16:00]
Entwurfskurs
M1507-LM321-2021 Vertiefende praktische Gartendenkmalpflege
Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler
WiSe 2022/23
K1507-LM3211S Vertiefende praktische Gartendenkmalpflege (S+E)
K1507-LB5611S Praktische Gartendenkmalpflege (S+E)
Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler
Mo, 17. Okt. 2022 [11:10] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:40]
Seminar
M1507-LM322-2021 Pflanzenverwendung im öffentlichen Raum
Juniorprofessor Dr. Ing. Martin Hellbach
WiSe 2022/23
K1507-LM3221S Pflanzenverwendung im öffentlichen Raum (S)
K1507-LM3221S Pflanzenverwendung im öffentlichen Raum (S)
Dipl.-Ing. Claudia Blaurock-Adam; Master of Science Carola Regina Handrianz
Di, 18. Okt. 2022 [14:50] - Di, 31. Jan. 2023 [18:10]
Seminar
M1507-LM323-2021 Landschaftsentwicklung Vertiefung
Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt
WiSe 2022/23
K1507-LM3231S Landschaftsentwicklung Vertiefung (X)
K1507-LM2452X Landschaftsentwicklung/Landschaftsplanung: Visualisierungswerkstatt
Master of Science Philipp Frank Herrmann; Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt; Dipl.-Ing. Maxim von Gagern
Mo, 16. Jan. 2023 [09:00] - Fr, 20. Jan. 2023 [16:00]
Projektbearbeitung
M1505-LM341-2021 Inklusives Design
Dr.-Ing. Cornelia Grohmann
WiSe 2022/23
K1505-LM3411S Inklusives Design (S+Ü)
K1505-LM3411S Inklusives Design (S+Ü)
Dr.-Ing. Cornelia Grohmann
Mo, 17. Okt. 2022 [13:00] - Do, 5. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
M1507-LM351-2021 Internationale Prozesse zum Schutz und zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern
Prof. Dr. rer. silv. Norbert Weber
WiSe 2022/23
K1704-100051S Internationale Prozesse (S)
K1704-100051S Internationale Prozesse (S)
Prof. Dr. rer. silv. Norbert Weber
Do, 13. Okt. 2022 [08:15] - Do, 2. Feb. 2023 [11:30]
Seminar
K1704-100051V Internationale Prozesse (V)
K1704-100051V Internationale Prozesse (V)
Prof. Dr. rer. silv. Norbert Weber
Do, 13. Okt. 2022 [08:15] - Do, 2. Feb. 2023 [11:30]
Vorlesung
K1704-100051Ü Internationale Prozesse (Ü)
K1704-100051Ü Internationale Prozesse (Ü)
Prof. Dr. rer. silv. Norbert Weber
Do, 13. Okt. 2022 [08:15] - Do, 2. Feb. 2023 [11:30]
Übung
M1507-LM352-2021 Forstrechtliche und forstgeschichtliche Grundlagen
Prof. Dr. rer. silv. Norbert Weber
WiSe 2022/23
K1704-001101S Forstrecht Forstgeschichte (S)
K1704-001101S Forstrecht Forstgeschichte (S)
Prof. Dr. rer. silv. Norbert Weber
Mo, 10. Okt. 2022 [12:30] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
K1704-001101V Forstrecht Forstgeschichte (V)
K1704-001101V Forstrecht Forstgeschichte (V)
Prof. Dr. rer. silv. Norbert Weber
Mo, 10. Okt. 2022 [12:30] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Vorlesung