Veranstaltungsdetails

K0307-S03701V Sensorik und Warenkunde (V)

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Simat
Veranstaltungsart: Vorlesung
Orga-Einheit: Chemie und Lebensmittelchemie
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Professur: Professur für Lebensmittelkunde und Bedarfsgegenstände
Terminhinweise: Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit
23.09. - 27.09.2024
Inhalte: - Grundlagen der Lebensmittelsensorik (Theorieteil)

  • Sinnesphysiologie (Gesichts-, Geschmacks-, Geruchs-, Körpersinn)
  • Normen in der Lebensmittelsensorik
  • Anforderungen an Prüfer und Prüfräume
  • Grundlagen der statistischen Auswertung
  • Bedarfsgegenständesensorik
  • Sensorik in der Qualitätskontrolle/-management, Qualitätswettbewerbe


- Prüferschulung (Praxisteil)

  • 5 Grundgeschmacksarten (Erkennen, Schwellenwerte
  • Erkennung der Merkmalseigenschaften scharf, adstringierend, metallisch
  • Farbeinstufung nach Farbsystemen (RAL, NCS)
  • Aromen (Erkennung, Schwellenwerte)
  • Intensitätsprüfungen
  • Einfach beschreibende Prüfung (mit Qualitätsbewertung), Profilprüfung, In/Out-Test, DLG Prüfung ‚Brot’
  • Unterschiedsprüfungen
  • Dreiecks-, Duo-Trio-Prüfung, paarweise Vergleichsprüfung, Rangordnungsprüfung mit und ohne vorgegebener Rangfolge
  • Hedonische Prüfung
  • Bestimmung der Mindesthaltbarkeit
  • Aromaübertragung von Bedarfsgegenständen
  • Abriechen von 3 geruchsaktiven Substanzen an der GC-Olfaktometrie

Zielgruppen: Studierende der Lebensmittelchemie
Voraussetzungen: Hauptstudium Lebensmittelchemie
Leistungsnachweise: Klausur am letzten Tag der Blockveranstaltung
Arbeitsmittel: Skript zum Selbstkostenpreis von ca. 5,00 €
OPAL-Kurs: Herbstkurs 2024: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/44014632969
 

Kleingruppe(n)

Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:

Sensorik und Warenkunde - Frühjahrskurs

Prof. Dr. rer. nat. Thomas Simat

Sensorik und Warenkunde - Herbstkurs

Prof. Dr. rer. nat. Thomas Simat

Sensorik und Warenkunde - Warteliste

Prof. Dr. rer. nat. Thomas Simat

Literatur

Anmeldephasen

Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.03.2024 08:00 08.07.2024 23:00 08.07.2024 23:00

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dr. rer. nat. Thomas Simat