Moduldetails

M0203-B2MA3  Analysis – Weiterführende Konzepte

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: Phy-Ba-MA3
Dauer: 1
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 7,0
Startsemester: SoSe 2024
Verantwortliche:r Dozent:in Direktorin bzw. Direktor des Instituts für Analysis
(i.analysis@tu-dresden.de)
Qualifikationsziele Die Studierenden kennen und verstehen den systematischen und strukturierten, auf mathematischen Definitionen und Beweisen beruhenden, Aufbau weiterführender Aussagen der Analysis. Sie sind in der Lage, mit ihrem fortgeschrittenen Wissen der Analysis abstrakte mathematische Probleme zu bearbeiten. Sie beherrschen fortgeschrittene Beweis- und Lösungsstrategien und verfügen über allgemeine Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen.
Inhalte Inhalte des Moduls sind die Differentialrechnung mit Satz von Taylor, Satz über implizite Funktionen, Extremwertaufgaben ohne und mit Nebenbedingungen sowie die Integralrechnung mit Riemann-Integral, dem Satz von Fubini und der Substitutionsregel.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst 4 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung und das Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden die in den Modulen Lineare Algebra und Analysis – Grundlegende Konzepte zu erwerbenden Kompetenzen vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul im Bachelorstudiengang Physik. Es schafft die Voraussetzungen für das Modul Fortgeschrittene Analysis für Physiker.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von
90 Minuten Dauer. Prüfungsvorleistung ist eine Sammlung von modulbegleitenden Aufgaben.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können sieben Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Prüfungsleistung.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Sommersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 210 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden Phy-Ba-MA3

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 07.03.2024 08:00 | 08.07.2024 23:00 08.07.2024 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0108-21212xV Analysis - Weiterführende Konzepte (V) 1  
K0108-21212xV Analysis - Weiterführende Konzepte (V) SoSe 2024
K0108-21212xÜ Analysis - Weiterführende Konzepte (Ü) 1  
K0108-21212xÜ Analysis - Weiterführende Konzepte (Ü) SoSe 2024

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Modulbegleitende Aufgaben Analysis – Weiterführende Konzepte Summe 0
Modulbegleitende Aufgaben Analysis – Weiterführende Konzepte Ja 0
Klausurarbeit Analysis – Weiterführende Konzepte Summe 1
Klausurarbeit Analysis – Weiterführende Konzepte Ja 1