Moduldetails

M0204-B2CPx  Computational Physics

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: Phy-Ba-CP
Dauer: 1
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 5,0
Startsemester: SoSe 2024
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Roland Ketzmerick (roland.ketzmerick@tu-dresden.de)
Qualifikationsziele Die Studierenden sind befähigt, physikalische Probleme aus den Bereichen Mechanik, Elektrodynamik, Quantenmechanik und Statistischer Physik mit numerischen Methoden zu lösen und zu visualisieren. Die Studierenden haben die Fähigkeit, geeignete numerische Methoden einzusetzen und die Ergebnisse kritisch zu beurteilen.
Inhalte Das Modul beinhaltet die numerische Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen, das Aufstellen und numerische Lösen von Eigenwertproblemen sowie die numerische Bestimmung der Dynamik von Wellenpaketen. Das Modul umfasst außerdem numerische Methoden wie zum Beispiel Fourier-Transformation, Zufallszahlen, stochastische Prozesse sowie Monte-Carlo-Methoden.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung und das Selbststudium. Die Lehrsprache der Vorlesung sowie die Lehrsprache der Übung kann jeweils Deutsch oder Englisch sein und wird jeweils zu Semesterbeginn von der Dozentin bzw. dem Dozenten konkret festgelegt und fakultätsüblich bekannt gegeben.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden Englischkenntnisse auf Grundkurs-Abiturniveau vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul im Bachelorstudiengang Physik.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einem Portfolio im Umfang von 60 Stunden.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können fünf Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Prüfungsleistung.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Sommersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 150 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden Phy-Ba-CP

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 07.03.2024 08:00 | 08.07.2024 23:00 08.07.2024 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0204-B2CPxxV Computational Physics (V) 1  
K0204-B2CPxxV Computational Physics (V) SoSe 2024
K0204-B2CPxxÜ Computational Physics (Ü) 1  
K0204-B2CPxxÜ Computational Physics (Ü) SoSe 2024

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Portfolio Computational Physics Ja 1