Moduldetails

M0470-52WP14  Interaktive Informationsvisualisierung

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: HPSTS-WP14 [INFOVIS]
Dauer: 1
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 6,0
Startsemester: SoSe 2024
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Dr.-Ing. Raimund Dachselt
Inhalte und Qualifikationsziele Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse über Techniken zur interaktiven Visualisierung abstrakter Daten (multivariate Daten und ihre Relationen) sowie über die effektive Exploration großer Informationsmengen (Zoomable User Interfaces, Detail- und Kontexttechniken, multiple koordinierte Ansichten). Sie haben zudem Kenntnisse über notwendige wahrnehmungspsychologische Grundlagen, die Visualisierungspipeline, Datentypen, Visualisierungsaufgaben, das Spektrum interaktiver Informationsvisualisierungstechniken für abstrakte Daten und Informationssammlungen sowie die Bewertung von Informationsvisualisierungslösungen. Sie beherrschen visualisierungstheoretische Grundlagen und wesentliche Techniken interaktiver Informationsvisualisierung. Sie sind in der Lage, geeignete Visualisierungs- und Interaktionstechniken in Abhängigkeit von Aufgaben und Benutzern auswählen und neu zu entwickeln. Sie sind befähigt dazu, existierende Informationsvisualisierungslösungen systematisch zu analysieren und zu bewerten und sind durch die im Team durchgeführte praktische Projektarbeit in der Lage, eigene Lösungen für gegebene Probleme zu erarbeiten.
Lehr- und Lernformen 2 SWS Vorlesung
2 SWS Seminar
Selbststudium
Voraussetzungen für die Teilnahme Das Modul ist gemäß § 6 Abs. 6 Studienordnung auf 10 Teilnehmer beschränkt.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Wahlpflichtmodul im Master-Studiengang HPSTS.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden vergeben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von 90 Minuten sowie einer Projektarbeit im Umfang von 30 Stunden.
Leistungspunkte und Noten Es werden insgesamt 6 Leistungspunkte erworben. Die Modulnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der Noten für die Klausurarbeit (60%) und der Projektarbeit (40%).
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jährlich im Sommersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Gesamtaufwand für dieses Modul beträgt 180 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst 1 Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden MA-HPSTS-WP14

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.03.2024 08:00 | 08.07.2024 23:00 08.07.2024 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K1104-MA0004V Interactive Information Visualization (V) 1  
K1104-MA0004V Interactive Information Visualization (V+Ü) SoSe 2024
K1104-MA0004Ü Interactive Information Visualization (Ü) 1  

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit Interaktive Informationsvisualisierung Summe 60
Klausurarbeit Interaktive Informationsvisualisierung Nein 60
Projektarbeit Interaktive Informationsvisualisierung Summe 40
Projektarbeit Interaktive Informationsvisualisierung Nein 40