Moduldetails

M0470-42WP6  Psychiatrie

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: CAN-WP6
Dauer: 2
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 6,0
Startsemester: WiSe 2023/24
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Dr. Andrea Pfennig
Inhalte und Qualifikationsziele Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse aus dem Gegenstandsbereich der Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Sie kennen die wesentlichen Krankheitsbilder inklusive epidemiologischer Charakteristika, Diagnostik und Therapie als auch Grundsätze der Versorgung von Personen mit psychiatrischen Erkrankungen.
Lehr- und Lernformen 4 SWS Vorlesung
Selbststudium
Voraussetzungen für die Teilnahme Kenntnisse der Klinischen Psychologie auf Bachelorniveau
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Wahlpflichtmodul in den Master-Studiengängen CAN und KPP.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit im Umfang von 90 Minuten.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 6 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ist die Note der Klausurarbeit.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jährlich angeboten, beginnend im Sommersemester.
Arbeitsaufwand Der Gesamtaufwand für das Modul beträgt 180 Stunden.
Dauer des Moduls 2 Semester
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden CAN-WP6

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.09.2023 08:00 | 22.01.2024 23:00 22.01.2024 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K9299-PsyAV Psychiatrie A (V) 1  
K9299-PsyAV Psychiatrie A (V) SoSe 2024
K9299-PsyBV Psychiatrie B (V) 2  
K9299-PsyBV Psychiatrie B (V) WiSe 2023/24

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit Psychiatrie Ja 1