M0408-52HPS7
Advanced Multivariate Statistics
|
Modulverantwortlich: |
N.N. |
Anzeige im Stundenplan: |
MA-HPSTS-7 |
Dauer: |
3 |
Anzahl Wahlkurse: |
0 |
Credits: |
6,0
|
Startsemester: |
SoSe 2023 |
Verantwortliche:r Dozent:in |
Lehrstuhlinhaber/in der Professur Methoden der Psychologie und kognitive Modellierung
(methpsy@mailbox.tu-dresden.de) |
Inhalte und Qualifikationsziele |
Nach Abschluss des Moduls kennen die Studierenden wichtige komplexe multivariate statistische Verfahren hinsichtlich ihrer Voraussetzungen, ihrer Vorgehensweise sowie bezüglich der Interpretation der Ergebnisse. Sie können die Möglichkeiten der Anwendung der komplexen multivariaten Methoden einschließlich ihrer Grenzen in konkreten Anwendungssituationen einschätzen. Die Studierenden verfügen über praktische Erfahrungen in der Datenauswertung bei Fragestellungen, die die Anwendung der behandelten komplexen multivariaten Verfahren sowie entsprechender Statistik-Software erfordern.
Zentrale Themen: Lineare Strukturgleichungsmodelle, Mehrebenen-Analysen (HLM), Veränderungsmessungen und longitudinale Designs, Überblick über weitere Verfahren der multivariaten Statistik, komplexe Metaanalysen, problemangepasste Anwendung aktueller Statistiksoftware.
Allgemeine Qualifikationen: Statistisches Denken in komplexen multivariaten Strukturen, problemangepasste Softwareanwendung, methodenkritisches Denken. |
Lehr- und Lernformen |
2 SWS Vorlesung
2 SWS Seminar
Selbststudium
|
Voraussetzungen für die Teilnahme |
keine |
Verwendbarkeit |
Das Modul ist ein Pflichtmodul im MA-Studiengang HPSTS. Die zu erwerbenden Kompetenzen sind Voraussetzung für MA-HPSTS-9. |
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten |
Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von 90 Minuten. |
Leistungspunkte und Noten |
Durch das Modul können 6 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ist die Note der Klausurarbeit. |
Häufigkeit des Moduls |
Das Modul wird jedes Sommersemester angeboten. |
Arbeitsaufwand |
Der Arbeitsaufwand der Studierenden beträgt 180 Stunden. |
Dauer des Moduls |
Das Modul umfasst ein Semester. |
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden |
MA-HPSTS-7 |