Moduldetails

M1502-AD860  Ausgewählte Aspekte des Darstellens

Modulverantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
Anzeige im Stundenplan: A - AD 860A - LM 271
Dauer: 12
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 5,0
Startsemester: WiSe 2022/23
Verantwortliche:r Dozent:in Herr Prof. Dr. N.-Chr. Fritsche
darstellungslehre@tu-dresden.de
Qualifikationsziele Die Studierenden besitzen Kompetenzen des Darstellens mittels besonderer darstellerischer und gestalterischer Fertigkeiten. Die Studierenden vermögen Fragen zu landschafts-/architektonischen, entwurfsmethodischen, künstlerischen und gestalterisch-kommunikativen Gebieten darstellerisch zu beantworten. Sie verfügen einerseits über Fertigkeiten und Kenntnisse verschiedener Kunstformen durch werkklassenartiges Üben. Andererseits sind die Studierenden in der Lage, Querbezüge und Wissenseinträge aus Wissensgebieten wie Kunsttheorie, Fotografie und Film, Planungstheorie, Psychologie und Philosophie herzustellen.
Inhalte Inhalt des Moduls sind Kunst-, Gestaltungs- und Darstellungsformen, Informationsdesign, Bild-, Kunst- und Medientheorie, Verständnisspannen von künstlerischen, landschafts-/architektonischen und weltanschaulichen Themen, Problemen, Bildmöglichkeiten und Konzepten.
Lehr- und Lernformen 4 SWS Übung
Selbststudium
Die Übungen sind im angegebenen Umfang entweder vollständig zu wählen aus
a) Katalog der Kunstkurse Teil A oder
b) Katalog der Kunstkurse Teil B
des Diplomstudiengangs Architektur. Die Kataloge werden zu Semesterbeginn fakultätsüblich bekannt gegeben.
Die Teilnahme an den einzelnen Lehrveranstaltungen ist gemäß § 6 Absatz 12 SO auf 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden die in den Modulen Darstellungslehre: Prinzipien versus Probehandeln, Gestaltungslehre: Räumliches Gestalten und Entwurf Gebäudelehre zu erwerbenden Kompetenzen vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul im Diplomstudiengang Architektur. Es schafft die Voraussetzungen für die Wahlpflichtmodule Vertiefungsentwurf Hochbau, Ergänzende Aspekte des Darstellens und Vertiefungsmodul zum Darstellen.
Das Modul ist auch ein Wahlpflichtmodul im Wahlpflichtbereich des Masterstudiengangs Landschaftsarchitektur, aus dem Module im Umfang von insgesamt 15 Leistungspunkten zu wählen sind.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist.
Die Modulprüfung besteht
a) bei Wahl der Lehrveranstaltungen aus dem Katalog der Kunstkurse Teil A aus einem Konvolut im Umfang von 80 Stunden,
b) bei Wahl der Lehrveranstaltungen aus dem Katalog der Kunstkurse Teil B aus einem Konvolut im Umfang von 40 Stunden und einem Stegreifportfolio im Umfang von 40 Stunden.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 5 Leistungspunkte erworben werden.Die Modulnote entspricht nach den Angaben unter Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten bei
a) der Note der Prüfungsleistung,
b) dem ungewichteten Durchschnitt der Noten der einzelnen Prüfungsleistungen.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird in jedem Semester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 150 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden A - AD 860
A - LM 271

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.10.2022 00:00 | 27.01.2023 00:00 27.01.2023 00:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K1502-AD86010Ü Kunstkurs Darstellen A2 (Ü)  
K1502-AD8602Ü Kunstkurs A: mies.mov (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8602Ü Kunstkurs A: "Action!" - Bewegtbild in der Architekturdarstellung SoSe 2023
K1502-AD8602Ü Kunstkurs A: Action! WiSe 2023/24
K1502-AD8602Ü Kunstkurs A: "Action!" - Bewegtbild in der Architekturdarstellung SoSe 2024
K1502-AD86011Ü Kunstkurs Darstellen A3 (Ü)  
K1502-AD8604Ü Kunstkurs A: KI-Gestalten (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD86012Ü Kunstkurs Darstellen B1 (Ü)  
K1502-AD8621Ü Kunstkurs B: Plastisches Gestalten I (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8621Ü Kunstkurs B: Plastisches Gestalten (Ü) SoSe 2023
K1502-AD8621Ü Kunstkurs B: Plastisches Gestalten (Ü) WiSe 2023/24
K1502-AD8621Ü Kunstkurs B: Plastisches Gestalten (Ü) SoSe 2024
K1502-AD86013Ü Kunstkurs Darstellen B2 (Ü)  
K1502-AD8622Ü Kunstkurs B: Zeichnen im Raum (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8622Ü Kunstkurs B: Zeichnen im Raum (Ü) SoSe 2023
K1502-AD8626Ü Kunstkurs B: Fotografie und Film (Ü) SoSe 2024
K1502-AD86014Ü Kunstkurs Darstellen B3 (Ü)  
K1502-AD86015Ü Kunstkurs Darstellen B4 (Ü)  
K1502-AD8601Ü Kunstkurs A: Aktzeichnen (Ü)  
K1502-AD8606Ü Kunstkurs A: Aktzeichnen (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8606Ü Kunstkurs A: Aktzeichnen (Ü) SoSe 2023
K1502-AD8606Ü Kunstkurs A: Aktzeichnen WiSe 2023/24
K1502-AD8606Ü Kunstkurs A: Aktzeichnen (Ü) SoSe 2024
K1502-AD8602Ü Kunstkurs A: Plastische Übungen (Ü)  
K1502-AD8608Ü Kunstkurs A: Plastische Übungen (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8608Ü Kunstkurs A: Sandstein / Skulptur SoSe 2023
K1502-AD8608Ü Kunstkurs A: Plastische Übungen WiSe 2023/24
K1502-AD8608Ü Kunstkurs A: Sandstein / Skulptur SoSe 2024
K1502-AD8603Ü Kunstkurs A: Material Farbe Raum (Ü)  
K1502-AD8603Ü Kunstkurs A: Material Farbe Raum (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8603Ü Kunstkurs A: Material Farbe Raum (Ü) WiSe 2023/24
K1502-AD8604Ü Kunstkurs A: Radierung (Ü)  
K1502-AD8605Ü Kunstkurs A: Zeichnen (Ü)  
K1502-AD8605Ü Kunstkurs A: Was geht - ohne Kohle? SoSe 2023
K1502-AD8605Ü Kunstkurs A: "Embassador of the coal forest - die Botschaft des Karbon" SoSe 2024
K1502-AD8606Ü Kunstkurs B: Fotografie und Film (Ü)  
K1502-AD8626Ü Kunstkurs B: Fotografie und Film (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8626Ü Kunstkurs B: Fotografie und Film (Ü) SoSe 2023
K1502-AD8626Ü Kunstkurs B: Fotografie und Film (Ü) SoSe 2024
K1502-AD8607Ü Kunstkurs B: Plastisches Gestalten (Ü)  
K1502-AD8625Ü Kunstkurs B: Plastisches Gestalten II (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8608Ü Kunstkurs B: Projection Mapping (Ü)  
K1502-AD8627Ü Kunstkurs B: Projection Mapping (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8609Ü Kunstkurs Darstellen A1 (Ü)  
K1502-AD8601Ü Kunstkurs A: Kunst des Sammelns (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8601Ü Kunstkurs A: Entwurfsmethodik KI-Entwerfen (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8601Ü Kunstkurs A: In den Himmel bauen (Ü) WiSe 2022/23
K1502-AD8601Ü Kunstkurs A: Choreografie und Architektur SoSe 2023
K1502-AD8601Ü Kunstkurs A: Natur WiSe 2023/24
K1502-AD8601Ü Kunstkurs A: graphic session. objekte im stadtraum SoSe 2024

Bestehensregeln

Kontext Name Beschreibung
Global * Informationen zur Modulprüfung siehe Modulbeschreibung
Global * Informationen zur Modulprüfung siehe Modulbeschreibung
Pro Modulbaustein * Informationen zur Modulprüfung siehe Modulbeschreibung

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
K1502-AD86010Ü Kunstkurs Darstellen A2 (Ü) Konvolut Kunstkurs Darstellen A2 Summe 1
Konvolut Kunstkurs Darstellen A2 Ja 1
K1502-AD86011Ü Kunstkurs Darstellen A3 (Ü) Konvolut Kunstkurs Darstellen A3 Summe 1
Konvolut Kunstkurs Darstellen A3 Ja 1
K1502-AD86012Ü Kunstkurs Darstellen B1 (Ü) * Konvolut Kunstkurs Darstellen B1 Summe 1
Konvolut Kunstkurs Darstellen B1 Nein 1
Stegreifportfolio Kunstkurs Darstellen B1 Summe 1
Stegreifportfolio Kunstkurs Darstellen B1 Nein 1
K1502-AD86013Ü Kunstkurs Darstellen B2 (Ü) * Konvolut Kunstkurs Darstellen B2 Summe 1
Konvolut Kunstkurs Darstellen B2 Nein 1
Stegreifportfolio Kunstkurs Darstellen B2 Summe 1
Stegreifportfolio Kunstkurs Darstellen B2 Nein 1
K1502-AD86014Ü Kunstkurs Darstellen B3 (Ü) * Konvolut Kunstkurs Darstellen B3 Summe 1
Konvolut Kunstkurs Darstellen B3 Nein 1
Stegreifportfolio Kunstkurs Darstellen B3 Summe 1
Stegreifportfolio Kunstkurs Darstellen B3 Nein 1
K1502-AD86015Ü Kunstkurs Darstellen B4 (Ü) * Konvolut Kunstkurs Darstellen B4 Summe 1
Konvolut Kunstkurs Darstellen B4 Nein 1
Stegreifportfolio Kunstkurs Darstellen B4 Summe 1
Stegreifportfolio Kunstkurs Darstellen B4 Nein 1
K1502-AD8601Ü Kunstkurs A: Aktzeichnen (Ü) Konvolut Aktzeichnen Summe 1
Konvolut Aktzeichnen Ja 1
K1502-AD8602Ü Kunstkurs A: Plastische Übungen (Ü) Konvolut Plastische Übungen Summe 1
Konvolut Plastische Übungen Ja 1
K1502-AD8603Ü Kunstkurs A: Material Farbe Raum (Ü) Konvolut Material Farbe Raum Summe 1
Konvolut Material Farbe Raum Ja 1
K1502-AD8604Ü Kunstkurs A: Radierung (Ü) Konvolut Radierung Summe 1
Konvolut Radierung Ja 1
K1502-AD8605Ü Kunstkurs A: Zeichnen (Ü) Konvolut Zeichnen Summe 1
Konvolut Zeichnen Ja 1
K1502-AD8606Ü Kunstkurs B: Fotografie und Film (Ü) * Konvolut Fotografie und Film Summe 1
Konvolut Fotografie und Film Nein 1
Stegreifportfolio Fotografie und Film Summe 1
Stegreifportfolio Fotografie und Film Nein 1
K1502-AD8607Ü Kunstkurs B: Plastisches Gestalten (Ü) * Konvolut Plastisches Gestalten Summe 1
Konvolut Plastisches Gestalten Nein 1
Stegreifportfolio Plastisches Gestalten Summe 1
Stegreifportfolio Plastisches Gestalten Nein 1
K1502-AD8608Ü Kunstkurs B: Projection Mapping (Ü) * Konvolut Projection Mapping Summe 1
Konvolut Projection Mapping Nein 1
Stegreifportfolio Projection Mapping Summe 1
Stegreifportfolio Projection Mapping Nein 1
K1502-AD8609Ü Kunstkurs Darstellen A1 (Ü) Konvolut Kunstkurs Darstellen A1 Summe 1
Konvolut Kunstkurs Darstellen A1 Ja 1

Legende

*

Zu diesem Kurs bzw. als Modulabschlussleistung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Die Bestehensregeln (siehe oben) legen fest, ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen.

**

Zu diesen Modulabschlussprüfungen gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Die Bestehensregeln (siehe oben) legen fest, ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen.