Moduldetails

M0503-71P09  Skills

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: BIO-BS-71P09
Dauer: 5
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 5,0
Startsemester: WiSe 2022/23
Verantwortliche:r Dozent:in Dr. Frank Pfennig
(frank.pfennig@tu-dresden.de)
Qualifikationsziele Die Studierenden können beispielhaft hochspezialisierte Methoden und Konzepte eines Feldes der Biologie anwenden. Sie sind in der Lage, ihre erworbenen Kenntnisse auf andere biologische Felder zu abstrahieren und anzuwenden. Zudem können sie fachspezifische Themen mit anderen diskutieren und komplexe Fragestellungen wissenschaftsgerecht, fundiert sowie kritisch bearbeiten.
Inhalte Inhalte des Moduls sind hochspezialisierte Anwendungs- oder Auswertemethoden oder Konzepte eines Feldes der Biologie, beispielsweise genetische, mikroskopische, statistische oder chemische Methoden oder Exkursion.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst Vorlesung, Übung, Seminar, Praktikum, Tutorium, Forschungspraktikum, Forschungskolloquium, Studentische Arbeitsgemeinschaft, Projekt und Exkursion im Umfang von 4 SWS und Selbststudium. Die Lehrveranstaltungen sind im angegebenen Umfang aus dem Katalog "Skills“ der Fakultät Biologie zu wählen. Der Katalog wird zu Semesterbeginn fakultätsüblich bekannt gegeben.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden methodische Kenntnisse in Zoologie, Botanik oder Genetik auf Bachelorniveau vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul im Masterstudiengang Biology in Society.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Hausarbeit im Umfang von 40 Stunden.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können fünf Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Prüfungsleistung.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Wintersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 150 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden BIO-BS-71P09

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 12.09.2022 08:00 | 31.10.2022 23:00 31.10.2022 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
DK0500-7SkillX Dummykurs Skills (X) 1  
K0503-71P09aV Advanced microscopy (V+S) 1  
K0503-71P09aV Advanced microscopy (V+S) WiSe 2022/23
K0503-71P09aV Advanced microscopy (V+S) WiSe 2023/24
K0503-71P09bV Bioassays of natural product (V+S) 1  
K0503-71P09bV Bioassays of natural product (V+S) WiSe 2022/23
K0503-71P09cS Statistics using R (S+Ü) 1  
K0503-71P09cS Statistics using R (S+Ü) WiSe 2022/23
K0503-71P09cS Statistics using R (S+Ü) WiSe 2023/24
K0503-71P09cS Statistics using R (S+Ü) WiSe 2024/25
K9600-71P09 Electron microscopy of model organisms (P+S) 1  
K9600-71P09 Electron microscopy of model organisms (P+S) WiSe 2022/23
K9600-71P09 Electron microscopy of model organisms (P+S) WiSe 2023/24

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Hausarbeit Skills Ja 1