Moduldetails

M0300-G1MAT  Grundlagen der Mathematik für Chemie und Lebensmittelchemie

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: Chem-Ba-MAT
Dauer: 4
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 5,0
Startsemester: WiSe 2022/23
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Gunar Matthies
(gunar.matthies@tu-dresden.de)
Qualifikationsziele Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse auf den Gebieten komplexe Zahlen, Differential- und Integralrechnung, Euklidische Geometrie, Elemente der linearen Algebra, Polynomfunktionen und können mit diesen sicher umgehen. Sie sind befähigt, ihr Wissen auf Fragestellungen ihres Fachgebietes anzuwenden und selbstständig die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen.
Inhalte Das Modul umfasst einen Überblick über mathematische Grundlagen aus den Gebieten komplexe Zahlen, Differential- und Integralrechnung, Euklidische Geometrie, Elemente der linearen Algebra und Polynomfunktionen.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst Vorlesung (3 SWS), Übung (4 SWS) und Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden Kenntnisse der Mathematik auf Grundkurs-Abiturniveau vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul im Bachelorstudiengang Chemie. Es schafft Voraussetzungen für die Module Grundlagen der Physikalischen Chemie: Elektrochemie und Kinetik, Grundlagen der Theoretischen Chemie, Instrumentelle Analytik sowie Orientierungsmodul für Chemie.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von 120 Minuten Dauer.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können fünf Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Prüfungsleistung.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Wintersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 150 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden Chem-Ba-MAT

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.09.2022 00:00 | 20.01.2023 23:00 20.01.2023 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0100-EX584xV Mathematik für Chemie (V) 1  
K0100-EX584xV Mathematik für Chemiker (V) WiSe 2022/23
K0100-EX584xV Mathematik für Chemiker (V) WiSe 2023/24
K0100-EX584xÜ Mathematik für Chemie (Ü) 1  
K0100-EX584xÜ Mathematik für Chemiker (Ü) WiSe 2022/23
K0100-EX584xÜ Mathematik für Chemiker (Ü) WiSe 2023/24

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit Grundlagen der Mathematik für Chemie und Lebensmittelchemie Ja 1