Moduldetails

M1500-AD160  Darstellende Geometrie und CAD

Modulverantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Daniel Lordick
Anzeige im Stundenplan: A - AD 160
Dauer: 12
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 5,0
Startsemester: WiSe 2022/23
Verantwortliche:r Dozent:in Herr Prof. Dr. D. Lordick
daniel.lordick@tu-dresden.de
Qualifikationsziele Die Studierenden verfügen nach Abschluss des Moduls über ein strukturiertes räumliches Vorstellungsvermögen. Sie kennen die in der Architektur gebräuchlichen Abbildungsmethoden und können diese angemessen einsetzen. Sie beherrschen die Grundlagen für die Herstellung maßgenauer und anschaulicher Darstellungen. Die Studierenden sind in der Lage, räumliche Aufgaben durch Konstruktionen in der Zeichenebene zu lösen und vermögen komplexe Sachverhalte durch den Einsatz einfacher Konzepte und Strategien in Teilaufgaben zu zerlegen.Sie sind insbesondere in der Lage, das erworbene Wissen auf Freihandskizzen und CAD-Repräsentationen zu übertragen und somit entwerfend in Architekturdarstellungen einzugreifen. Sie kennen wesentliche Konzepte von CAD-Anwendungen für architektonische Aufgaben.
Inhalte Inhalt des Moduls sind Abstraktion des Raumes durch geometrische Methoden, Grundlagen der Darstellenden Geometrie, praktische Anwendung von konstruktiv geometrischen Verfahren, anschauliche Darstellung räumlicher Objekte in Axonometrien und Zentralperspektiven, architekturtypische Kurven und Flächenklassen, sowie Konstruktionsmethoden in CAD.
Lehr- und Lernformen 2 SWS Vorlesung
2 SWS Übung
Selbststudium
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden Kenntnisse der Mathematik auf Abiturniveau (Grundkurs) vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul im Diplomstudiengang Architektur. Es schafft die Voraussetzungen für die Pflichtmodule Entwerfen und Konstruieren und CAD und Einführung in die Bauklimatik sowie für die Wahlpflichtmodule 3-D-Modellieren, Visualisierung und Animation sowie Building Information Modelling.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von 180 Minuten Dauer und einem Konvolut im Umfang von 30 Stunden.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 5 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus dem ungewichteten Durchschnitt der Noten der einzelnen Prüfungsleistungen.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Studienjahr, beginnend im Wintersemester, angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 150 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst zwei Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden A - AD 160

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.10.2022 00:00 | 27.01.2023 00:00 27.01.2023 00:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0100-EX381xV Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 1 (V)  
K0100-EX381xV Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 1 (V) WiSe 2022/23
K0100-EX381xV Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 1 (V) WiSe 2023/24
K0100-EX381xV Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 1 (V) WiSe 2024/25
K0100-EX381xÜ Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 1 (Ü)  
K0100-EX381xÜ Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 1 (Ü) WiSe 2022/23
K0100-EX381xÜ Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 1 (Ü) WiSe 2023/24
K0100-EX381xÜ Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 1 (Ü) WiSe 2024/25
K0100-EX382xV Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 2 (V)  
K0100-EX382xV Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 2 (V) SoSe 2023
K0100-EX382xV Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 2 (V) SoSe 2024
K0100-EX382xÜ Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 2 (Ü)  
K0100-EX382xÜ Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 2 (Ü) SoSe 2023
K0100-EX382xÜ Darstellende Geometrie und CAD für Architektur 2 (Ü) SoSe 2024

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit Darstellende Geometrie und CAD Summe 1
Klausurarbeit Darstellende Geometrie und CAD Nein 1
Konvolut Darstellende Geometrie und CAD Summe 1
Konvolut Darstellende Geometrie und CAD Nein 1