Moduldetails

M0306-M1102  Strukturpolymere

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: MA-CH-MRC 02
Dauer: 5
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 5,0
Startsemester: WiSe 2020/21
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Jordan
 
Inhalte und Qualifikationsziele Das Modul umfasst verzweigte und vernetzte Polymere, polymer-physikalische Grundlagen und fortgeschrittene Gebiete der Polymerwissenschaft und spezielle Analysemethoden für diese polymeren Werkstoffe. Die Studierenden sind in der Lage, Korrelationen zwischen der chemischen, physikalischen und morphologischen Struktur von funktionellen Polymeren und deren Eigenschaftsprofil zu erkennen. Sie können Polymere für spezielle Anforderungen auswählen und bewerten. Fortgeschrittene und spezielle Methoden der Polymeranalytik sind verstanden und können angewandt werden.
Lehr- und Lernformen 3 SWS Vorlesung, 2 SWS Praktikum und Selbststudium
Voraussetzungen für die Teilnahme Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse der Makromolekularen Chemie, der Physikalischen Chemie und der Organischen Chemie auf Bachelor-Niveau. Literatur zur Vorbereitung: Braun, Cherdron, Ritter: Praktikum der Makromolekularen Stoffe
Verwendbarkeit Das Modul ist im Master-Studiengang Chemie ein Wahlpflichtmodul in der Modulsäule „Materialrelevante Chemie“. Die Wahlpflichtmodule sind gemäß § 6 Abs. 2 Studienordnung zu wählen.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit im Umfang von 90 Minuten und einem Laborpraktikum.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 5 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der Noten der Prüfungsleistungen. Die Klausurarbeit wird siebenfach und das Laborpraktikum dreifach gewichtet.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Jahr, beginnend im Wintersemester angeboten.
 
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 150 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst zwei Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden MA-CH-MRC 02
 

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 18.09.2020 00:00 | 22.01.2021 23:00 22.01.2021 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0306-M01102V Polymere in der Medizin (V) 1  
K0306-M01102V Polymere in der Medizin (V) WiSe 2020/21
K0306-M01102V Polymere in der Medizin (V) WiSe 2021/22
K0303-M03201V 2D-Polymere (V) 2  
K0303-M03201V 2D-Polymere (V) SoSe 2021
K0303-M03201V 2D-Polymere (V) SoSe 2022
K0306-M41202P Blends/Verbundwerkstoffe (P+V) 2  
K0306-M41202P Blends/Verbundwerkstoffe (P+V) SoSe 2021
K0306-M41202P Blends/Verbundwerkstoffe (P+V) SoSe 2022

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit Strukturpolymere Summe 7
Klausurarbeit Strukturpolymere Nein 7
Laborpraktikum Strukturpolymere Summe 3
Laborpraktikum Strukturpolymere Nein 3