Moduldetails

M0500-32P07-2021  Grundlagen der Biochemie

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: MBBT-32P07a
Dauer: 5
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 10,0
Startsemester: SoSe 2022
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Nils Kröger (nils.kroeger@tu-dresden.de)
Qualifikationsziele Die Studierenden kennen fachliche Schlüsselbegriffe und Kernkonzepte der Biochemie. Sie haben Einblick in den biomolekularen Aufbau der Zelle, die Eigenschaften und Funktionen der wichtigsten Biomakromoleküle sowie den molekularen Ablauf und die Regulation grundlegender zellulärer Stoffwechselwege. Sie erfassen die physikalisch-chemischen Grundlagen der Funktionsweise von Biomolekülen und zellulären Prozessen. Die Studierenden haben außerdem grundlegende Erfahrungen mit biochemischen Arbeitsweisen und Arbeitstechniken, erfassen den Umgang mit kleinen Stoffmengen und die Bedeutung einer genauen und reproduzierbaren Arbeitsweise. Sie haben die fachgerechte Beschreibung ihrer Experimente und der erhaltenen Ergebnisse grundlegend erlernt und können ihre Ergebnisse Mitstudierenden vermitteln. Sie haben ihre Fähigkeit zur konstruktiven Arbeit im Team gestärkt.
Inhalte Das Modul hat grundlegende Begriffe und Konzepte der Biochemie zum Inhalt. Dies umfasst chemische Strukturen, physikalische Eigenschaften und Funktionsweisen der wichtigsten biologischen Makromoleküle (Proteine, Nukleinsäuren, Kohlenhydrate, Lipide), zentrale Auf- und Abbauwege der Kohlenhydrate, Lipide, Nukleotide und Aminosäuren, Prinzipien des Energiestoffwechsels (Gärung, oxidative Phosphorylierung), Bestimmung von Proteinstrukturen sowie Funktionsweise von Enzymen. Außerdem sind ausgewählte Methoden der Biochemie (Nachweis und Charakterisierung von Biomolekülen, angewandte Bioinformatik) praktisch beinhaltet.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst Vorlesung (4 SWS), Übung (1 SWS), Praktikum (4 SWS) und Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden Biologiekenntnisse auf Grundkurs-Abiturniveau vorausgesetzt und die in den Modulen Grundlagen der Anorganischen Chemie sowie Grundlagen der Organischen Chemie zu erwerbenden Kompetenzen. Zur Vorbereitung sind die Lehrbücher „Chemie: Das Basiswissen Chemie“ von C. E. Mortimer (Thieme Verlag) und „Basisbuch Organische Chemie“ von C. Schmuck (Pearson Studium) geeignet.
Verwendbarkeit Geändert auf der Basis des Beschlusses des Rates der Fakultät Biologie vom 05.04.2023
Gültig ab WiSe 2023/24:

Das Modul ist ein Pflichtmodul im Bachelorstudiengang Molekulare Biologie und Biotechnologie. Es schafft Voraussetzungen für die Module Biopolymere, Biomaterialien und Biominerale, Mikrobielle Biotechnologie, Biochemie – Proteine, Enzyme und Biomoleküle sowie Basic Principles in Drug Discovery.

Gültig bis SoSe 2023:
Das Modul ist ein Pflichtmodul im Bachelorstudiengang Molekulare Biologie und Biotechnologie. Es schafft Voraussetzungen für die Module Mikrobielle Biotechnologie, Biochemie – Proteine, Enzyme und Biomoleküle sowie Basic Principles in Drug Discovery.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von 120 Minuten Dauer und einem Portfolio im Umfang von 30 Stunden.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können zehn Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der Noten der Prüfungsleistungen. Die Klausurarbeit wird dreifach und das Portfolio zweifach gewichtet.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Sommersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 300 Arbeitsstunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden BIO-MBBT-32P07

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.03.2022 00:00 | 08.07.2022 23:00 08.07.2022 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0308-E32P07P Grundlagen der Biochemie (P) 1  
K0308-E32P07P Grundlagen der Biochemie (P) SoSe 2022
K0308-E32P07P Grundlagen der Biochemie (P) SoSe 2023
K0308-E32P07P Grundlagen der Biochemie (P) SoSe 2024
K3012-E32P07V Grundlagen der Biochemie (V) 1  
K3012-E32P07V Grundlagen der Biochemie (V) SoSe 2022
K3012-E32P07V Grundlagen der Biochemie (V) SoSe 2023
K3012-E32P07V Grundlagen der Biochemie (V) SoSe 2024
K3012-E32P07Ü Grundlagen der Biochemie (Ü) 1  
K3012-E32P07Ü Grundlagen der Biochemie (Ü) SoSe 2022
K3012-E32P07Ü Grundlagen der Biochemie (Ü) SoSe 2023
K3012-E32P07Ü Grundlagen der Biochemie (Ü) SoSe 2024

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit Grundlagen der Biochemie Summe 3
Klausurarbeit Grundlagen der Biochemie Nein 3
Portfolio Grundlagen der Biochemie Summe 2
Portfolio Grundlagen der Biochemie Nein 2