Moduldetails

M0300-M4PUL  Produktion und Logistik

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: MA-CH-PUL
Dauer: 3
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 6,0
Startsemester: WiSe 2021/22
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Buscher
Inhalte und Qualifikationsziele Die Studierenden kennen wesentliche Aufgabenstellungen in den Bereichen Produktion und Logistik. Sie sind in der Lage, eine Produktionsprogrammplanung durchzuführen, sowie Produktionsprozesse unter Berücksichtigung der gewählten Fertigungsorganisation effektiv und effizient zu gestalten. Die Studierenden kennen Analyse- und Gestaltungsprinzipien für das Logistiksystem und für die Subsysteme sowie Regeln für die Koordination logistischer Prozesse. Sie sind in der Lage, quantitative Verfahren in der Logistik anzuwenden, praxisnahe Logistikprobleme zu modellieren und mittels geeigneter mathematischer Verfahren zu lösen.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung und das Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden die im Modul Einführung in die Betriebswirtschaftslehre zu erwerbenden Kompetenzen vorausgesetzt. Außerdem vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse der Mathematik auf Abiturniveau (Grundkurs).
Verwendbarkeit Das Modul ist im Master-Studiengang Chemie ein Wahlpflichtmodul in der Modulsäule „Allgemeinbildende Module“. Die Wahlpflichtmodule sind gemäß § 6 Abs. 2 Studienordnung zu wählen.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit im Umfang von 120 Minuten.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 6 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Klausurarbeit.
 
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Wintersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 180 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden MA-CH-PUL

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.09.2021 00:00 | 21.01.2022 23:00 21.01.2022 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K1001-03B010V Einführung in die Produktion (V) (1 SWS) 1  
K1001-03B010V Einführung in die Produktion (V) WiSe 2021/22
K1001-03B010V Einführung in die Produktion (V) WiSe 2022/23
K1001-03B010Ü Einführung in die Produktion (Ü) (1 SWS) 1  
K1001-03B010Ü Einführung in die Produktion (Ü) WiSe 2021/22
K1001-03B010Ü Einführung in die Produktion (Ü) WiSe 2022/23
K1001-12B012V Einführung in die Logistik (V) (1SWS) 1  
K1001-12B012V Einführung in die Logistik (V) (1SWS) WiSe 2021/22
K1001-12B012V Einführung in die Logistik (V) (1SWS) WiSe 2022/23
K1001-12B012Ü Einführung in die Logistik (Ü) (1 SWS) 1  
K1001-12B010Ü Einführung in die Logistik (Ü) WiSe 2021/22
K1001-12B012Ü Einführung in die Logistik (Ü) WiSe 2022/23

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit Produktion und Logistik Ja 1