Moduldetails

M0300-M4MAB  Maschinenbau

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: MA-CH-MAB
Dauer: 1
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 6,0
Startsemester: WiSe 2021/22
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Odenbach
Inhalte und Qualifikationsziele Das Modul umfasst nach Wahl des Studierenden zwei Themengebiete des Maschinenbaus, u.a. Energiequellen, Energietechnik, Flugmechanik, Aero- und Gasdynamik, Lebensmitteltechnik, Raumfahrtsysteme, Wasserstofftechnik oder Reaktorphysik. Die Studierenden verfügen über ein grundlegendes Verständnis für maschinenbau-technische Fragestellungen und die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst Vorlesungen, Übungen, Seminare oder Praktika im Gesamtumfang von 4 SWS. Die Lehrveranstaltungen sind im angegebenen Umfang aus dem Nebenfachkatalog des Master-Studiengangs Chemie zu wählen; dieser wird inklusive der jeweils erforderlichen Prüfungsleistungen zu Semesterbeginn fakultätsüblich bekannt gegeben.
Voraussetzungen für die Teilnahme Mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten auf Abiturniveau (Grundkurs)
 
Verwendbarkeit Das Modul ist im Master-Studiengang Chemie ein Wahlpflichtmodul in der Modulsäule „Allgemeinbildende Module“. Die Wahlpflichtmodule sind gemäß § 6 Abs. 2 Studienordnung zu wählen.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus den gemäß Nebenfachkatalog vorgegebenen Prüfungsleistungen.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 6 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus dem ungewichteten Durchschnitt der Noten der einzelnen Prüfungsleistungen.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Semester angeboten.
 
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 180 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden MA-CH-MAB

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.09.2021 00:00 | 21.01.2022 23:00 21.01.2022 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
DK0300-M4MABxX Dummykurs Maschinenbau für Chemiker (X) 1  
DK0300-M4MABxX Dummykurs Maschinenbau für Chemiker (X) WiSe 2021/22

Bestehensregeln

Kontext Name Beschreibung
Global * Informationen zur Modulprüfung siehe Modulbeschreibung
Global * Informationen zur Modulprüfung siehe Modulbeschreibung

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen * Prüfungsleistung_a_1 SWS Maschinenbau Summe 1
Prüfungsleistung_a_1 SWS Maschinenbau Nein 1
Prüfungsleistung_b_1 SWS Maschinenbau Summe 1
Prüfungsleistung_b_1 SWS Maschinenbau Nein 1
Prüfungsleistung_c_1 SWS Maschinenbau Summe 1
Prüfungsleistung_c_1 SWS Maschinenbau Nein 1
Prüfungsleistung_d_1 SWS Maschinenbau Summe 1
Prüfungsleistung_d_1 SWS Maschinenbau Nein 1
Prüfungsleistung_e_2 SWS Maschinenbau Summe 2
Prüfungsleistung_e_2 SWS Maschinenbau Nein 2
Prüfungsleistung_f_2 SWS Maschinenbau Summe 2
Prüfungsleistung_f_2 SWS Maschinenbau Nein 2
Prüfungsleistung_g_3 SWS Maschinenbau Summe 3
Prüfungsleistung_g_3 SWS Maschinenbau Nein 3
Prüfungsleistung_h_3 SWS Maschinenbau Summe 3
Prüfungsleistung_h_3 SWS Maschinenbau Nein 3
Prüfungsleistung_i_4 SWS Maschinenbau Summe 4
Prüfungsleistung_i_4 SWS Maschinenbau Nein 4

Legende

*

Zu diesem Kurs bzw. als Modulabschlussleistung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Die Bestehensregeln (siehe oben) legen fest, ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen.

**

Zu diesen Modulabschlussprüfungen gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Die Bestehensregeln (siehe oben) legen fest, ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen.