Moduldetails

Anmeldegruppe: MBBT_5.Fachsemester_WahlpflichtB_WiSe_1_aus_5

M0500-31W06  Mikrobielle Biotechnologie

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: MBBT-31W06
Dauer: 4
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 10,0
Startsemester: WiSe 2021/22
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Marion Ansorge-Schumacher (marion.ansorge@tu-dresden.de)
Qualifikationsziele Die Studierenden verfügen über grundlegendes Wissen der biotechnologischen Reaktionstechnik und Prozessführung unter Verwendung mikrobieller Systeme und können Schlüsselbegriffe definieren. Sie kennen wichtige Methoden der Produktaufarbeitung und können die Ökonomie eines biotechnologischen Verfahrens einschätzen. Sie erfassen die zentrale Bedeutung von Mikroben als Grundlage der modernen Biotechnologie. Sie verfügen über Kenntnisse zum sicheren Umgang mit Mikroorganismen, haben praktische Erfahrung mit ausgewählten Methoden und Techniken ihrer Anwendung und haben ihre Fertigkeiten in der Auswertung, Darstellung und Diskussion experimenteller Ergebnisse vertieft.
Inhalte Das Modul beinhaltet die Geschichte der Nutzung mikrobieller Umsetzungen bis zur Bedeutung von Mikroben in der heutigen Biotechnologie. Es umfasst häufig genutzte Organismen/-gruppen und deren Kultivierung. Ferner beinhaltet es Grundlagen der technischen Gestaltung von Bioreaktoren, der Steriltechnik, der Prozessführung und der Mess- und Regeltechnik in biotechnologischen Prozessen. Außerdem sind wesentliche Techniken der Produktaufarbeitung sowie der Ökonomie biotechnologischer Verfahren Inhalte des Moduls. Wichtige Anwendungsfälle der mikrobiellen Biotechnologie sind in Theorie und Praxis beispielhaft umfasst.
 
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst Vorlesung (3 SWS), Übung (1 SWS), Praktikum (4 SWS) und Selbststudium. Die Teilnahme am Praktikum ist gemäß § 6 Absatz 7 Studienordnung auf 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Die Lehrsprache der einzelnen Lehrveranstaltungen kann Deutsch oder Englisch sein und wird jeweils zu Semesterbeginn durch die Dozentin bzw. den Dozenten konkret festgelegt und fakultätsüblich bekannt gegeben.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden die in den Modulen Grundlagen der Biochemie, Grundlagen der Mikrobiologie sowie Grundlagen der molekularen Bioanalytik zu erwerbenden Kompetenzen vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Geändert auf der Basis des Beschlusses des Rates der Fakultät Biologie vom 05.04.2023
Gültig ab WiSe 2023/24:

Das Modul ist im Bachelorstudiengang Molekulare Biologie und Biotechnologie eines von neun Wahlpflichtmodulen, von denen zwei zu wählen sind.

Gültig bis SoSe 2023:
Das Modul ist im Bachelorstudiengang Molekulare Biologie und Biotechnologie eines von zehn Wahlpflichtmodulen, von denen zwei zu wählen sind.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von 90 Minuten Dauer und einem unbenoteten Praktikumsprotokoll.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können zehn Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich unter Berücksichtigung von § 12 Absatz 1 Satz 5 Prüfungsordnung aus dem ungewichteten Durchschnitt der Noten der Prüfungsleistungen.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Wintersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 300 Arbeitsstunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden BIO-MBBT-31W07

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Mit Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.09.2021 00:00 | 28.09.2021 23:00 28.09.2021 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0500-31W06xP Mikrobielle Biotechnologie (P) 1  
K0500-31W06xP Mikrobielle Biotechnologie (P) WiSe 2021/22
K0500-31W06xV Mikrobielle Biotechnologie (V) 1  
K0500-31W06xV Mikrobielle Biotechnologie (V) WiSe 2021/22
K0500-31W06xÜ Mikrobielle Biotechnologie (Ü) 1  
K0500-31W06xÜ Mikrobielle Biotechnologie (Ü) WiSe 2021/22

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit Mikrobielle Biotechnologie Summe 1
Klausurarbeit Mikrobielle Biotechnologie Ja 1
Praktikumsprotokoll Mikrobielle Biotechnologie Summe 0
Praktikumsprotokoll Mikrobielle Biotechnologie Nein 0
(NB: 1)