Moduldetails

M1106-DSEM7-2020  Internship

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: INF-DSE-20-M-INT
Dauer: 1
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 13,0
Startsemester: SoSe 2021
Verantwortliche:r Dozent:in Studiengangskoordinator*in
dse-info@mailbox.tu-dresden.de
Qualifikationsziele Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage, selbständig individuelle Projekte mit dem Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung der im Studium erworbenen Kenntnisse zu verteilten Systemen voranzutreiben. Sie können komplexe Problemstellungen analysieren und effiziente Lösungsansätze erarbeiten. Sie sind dadurch in der Lage, spätere praktische Szenarien im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit zu verstehen, zu diskutieren und anwendbare Lösungen zu finden. Darüber hinaus haben sie ggfs. erste berufspraktische Erfahrungen mit internationalem Bezug und erweiterte Fremdsprachenkenntnisse.
Inhalte Dieses Modul umfasst praktische Kenntnisse im Bereich Software Engineering verteilter Systeme. Je nach Wahl der Teilnehmenden gehören auch erste berufspraktische Erfahrungen, der Umgang mit Versionierungs- und Ticketsystemen und anderen Projektmanagementanwendungen zu den Modulinhalten.
Lehr- und Lernformen Das Modul besteht wahlweise aus einem Berufspraktikum in einem Unternehmen im Umfang von 360 Stunden oder Praktika im Umfang von insgesamt 8 SWS aus dem Lehrveranstaltungskatalog INF-DSE-20-M-INT sowie Selbststudium. Der Lehrveranstaltungskatalog INF-DSE-20-M-INT wird inklusive der jeweils erforderlichen Prüfungsleistungen zu Semesterbeginn fakultätsüblich bekannt gegeben.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden die in den Modulen Foundations of Systems Engineering, Advanced Concepts of Systems Engineering, Ubiquitous Systems, Transactional Information Systems, Foundations of Security and Cryp-tography sowie System Design zu erwerbenden Kenntnisse und Kom-petenzen vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul im Masterstudiengang Distributed Sys-tems Engineering.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist und die ggf. erforderliche weitere Bestehensvoraussetzung erbracht wurde. Im Falle der Wahl eines Berufspraktikums besteht die Modulprüfung aus einem unbenoteten Praktikumsbericht im Umfang von 30 Stunden. Weitere Bestehensvoraussetzung gemäß § 15 Absatz 1 Satz 4 PO ist das Absolvieren eines Berufspraktikums. Auf die Nachweispflicht gemäß § 15 Absatz 1 Satz 5 PO wird hingewiesen. Falls Teilnehmende sich für Praktika entscheiden, beteht die Modulprüfung aus der gemäß Lehrveranstaltungskatalog INF-DSE-20-M-INT vorgegebenen Prüfungsleistung.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 13 Leistungspunkte erworben werden. Das Modul ist unbenotet.
Häufigkeit des Moduls Das Modul kann jederzeit absolviert werden und ist nicht an die star-ren Zeitvorgaben von Semestergrenzen gebunden. Semesterübergreifende Praktika sind im Rahmen des angegebenen Arbeitszeitaufwandes explizit möglich.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt 390 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul erstreckt sich über ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden INF-DSE-20-M-INT

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 04.04.2021 00:00 | 04.07.2021 00:00 13.07.2021 00:00

Kurse

Nummer Name Semester  
DK1100-MA028X Dummykurs DSE 8 SWS 1  
DK1100-MA028 Dummykurs 8 SWS SoSe 2021
DK1100-MA054X Dummykurs DSE 4 SWS 1  
DK1100-MA054 Dummykurs 4 SWS SoSe 2021
DK1100-MA064X Dummykurs DSE 4 SWS 1  
DK1100-MA064 Dummykurs 4 SWS SoSe 2021
K1104-MA0015P Komplexpraktikum Softwaretechnologie (P) 1  
K1104-MA0015P Komplexpraktikum Softwaretechnologie (P) SoSe 2021
K1106-MA0024P Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing (P) 1  
K1106-MA0024P Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing (P) SoSe 2021
K1106-MA0025P Komplexpraktikum Service and Cloud Computing (P) 1  
K1106-MA0025P Komplexpraktikum Service and Cloud Computing (P) SoSe 2021
K1106-MA0051X Forschungsprojekt Rechnernetze (X) 1  
K1106-MA0052X Forschungsprojekt Mobile and Ubiquitous Computing (X) 1  
K1106-MA0052X Forschungsprojekt Mobile and Ubiquitous Computing (X) SoSe 2021
K1106-MA0053X Forschungsprojekt Service and Cloud Computing (X) 1  
K1106-MA0053X Forschungsprojekt Service and Cloud Computing (X) SoSe 2021
K1106-MA0059P Lab: Systems Engineering (P) 1  
K1106-MA0059P Lab: Systems Engineering (P) SoSe 2021
K1106-MA0071P Komplexpraktikum Rechnernetze (P) 1  
K1106-MA0072X Forschungsprojekt Systems Engineering (X) 1  
K1106-MA0072X Forschungsprojekt Systems Engineering (X) SoSe 2021

Bestehensregeln

Kontext Name Beschreibung
Global * Informationen zur Modulprüfung siehe Modulbeschreibung

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen * Berufspraktikum Internship Summe 0
Berufspraktikum Internship Ja 0
Praktikumsbericht Internship Summe 1
Praktikumsbericht Internship Ja 1
DK1100-MA028X Dummykurs 8 SWS Prüfungsleistung Dummykurs 8 SWS Summe 1
Prüfungsleistung Dummykurs 8 SWS Ja 1
DK1100-MA054X Dummykurs 4 SWS Prüfungsleistung Dummykurs 4 SWS Summe 1
Prüfungsleistung Dummykurs 4 SWS Ja 1
DK1100-MA064X Dummykurs 4 SWS Prüfungsleistung Dummykurs 4 SWS Summe 1
Prüfungsleistung Dummykurs 4 SWS Ja 1
K1104-MA0015P Komplexpraktikum Softwaretechnologie (P) Prüfungsleistung Komplexpraktikum Softwaretechnologie Summe 1
Prüfungsleistung Komplexpraktikum Softwaretechnologie Ja 1
K1106-MA0024P Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing (P) Prüfungsleistung Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing Summe 1
Prüfungsleistung Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing Ja 1
K1106-MA0025P Komplexpraktikum Service and Cloud Computing (P) Prüfungsleistung Komplexpraktikum Service and Cloud Computing Summe 1
Prüfungsleistung Komplexpraktikum Service and Cloud Computing Ja 1
K1106-MA0051X Forschungsprojekt Rechnernetze (X) Prüfungsleistung Forschungsprojekt Rechnernetze Summe 1
Prüfungsleistung Forschungsprojekt Rechnernetze Ja 1
K1106-MA0052X Forschungsprojekt Mobile and Ubiquitous Computing (X) Prüfungsleistung Forschungsprojekt Mobile and Ubiquitous Computing Summe 1
Prüfungsleistung Forschungsprojekt Mobile and Ubiquitous Computing Ja 1
K1106-MA0053X Forschungsprojekt Service and Cloud Computing (X) Prüfungsleistung Forschungsprojekt Service and Cloud Computing Summe 1
Prüfungsleistung Forschungsprojekt Service and Cloud Computing Ja 1
K1106-MA0059P Lab: Systems Engineering (P) Projektarbeit Lab: Systems Engineering Summe 1
Projektarbeit Lab: Systems Engineering Ja 1
K1106-MA0071P Komplexpraktikum Rechnernetze (P) Prüfungsleistung Komplexpraktikum Rechnernetze Summe 1
Prüfungsleistung Komplexpraktikum Rechnernetze Ja 1
K1106-MA0072X Forschungsprojekt Systems Engineering (X) Prüfungsleistung Forschungsprojekt Systems Engineering Summe 1
Prüfungsleistung Forschungsprojekt Systems Engineering Ja 1

Legende

*

Zu diesem Kurs bzw. als Modulabschlussleistung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Die Bestehensregeln (siehe oben) legen fest, ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen.

**

Zu diesen Modulabschlussprüfungen gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Die Bestehensregeln (siehe oben) legen fest, ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen.