Moduldetails

M1101-DSE21-2020  Design and Programming of Embedded Multicore Architectures

Modulverantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Diana Göhringer
Anzeige im Stundenplan: INF-DSE-20-E-EMA
Dauer: 2
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 6,0
Startsemester: SoSe 2021
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Göhringer
ads@mailbox.tu-dresden.de
Qualifikationsziele Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls verfügen die Teilnehmenden über qualifizierende Kenntnisse in den Bereichen Entwurf und Programmierung von modernen eingebetteten Systemen und im Bereich Simulation von eingebetteten Multicore Architekturen. Zudem besitzen sie praktische Fähigkeiten zum Einsatz von eingebetteten Betriebssystemen, wie z.B. Embedded Linux oder FreeRTOS, auf einem modernen eingebetteten System, wie beispielsweise ein Xilinx Zynq System-on-Chip.
Inhalte Das Modul umfasst Übersichts- und Spezialwissen auf den Gebieten des Entwurfs, der Simulation, und der Programmierung moderner eingebetteter Systeme bestehend aus mehreren Prozessoren und Spezialbeschleunigern.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst Vorlesungen im Umfang von 2 SWS und Übungen im Umfang von 2 SWS sowie Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zu Rechnerarchitekturen auf Niveau des Bachelorstudiums vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Wahlpflichtmodul der fachlichen Vertiefung im Masterstudiengang Distributed Systems Engineering.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht bei bis zu 10 angemeldeten Teilnehmenden aus einer mündlichen Prüfungsleistung von 20 Minuten Dauer. Bei mehr als 10 Teilnehmenden besteht sie aus einer Klausurarbeit von 60 Minuten Dauer. Die Art der konkreten Prüfungsleis-tung wird am Ende der Prüfungseinschreibefrist durch den Modulverantwortlichen fakultätsüblich bekanntgegeben.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 6 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Prüfungsleistung.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Sommersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt 180 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul erstreckt sich über ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden INF-DSE-20-E-EMA

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 04.04.2021 00:00 | 04.07.2021 00:00 13.07.2021 00:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K1102-MA0019V Entwurf und Programmierung Eingebetteter Multicore Architekturen (V) 1  
K1102-MA0019V Design and Programming of Embedded Multicore Architectures (V) SoSe 2021
K1102-MA0019Ü Entwurf und Programmierung Eingebetteter Multicore Architekturen (Ü) 1  
K1102-MA0019Ü Design and Programming of Embedded Multicore Architectures (Ü) SoSe 2021

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit/Mündliche Prüfungsleistung Design and Programming of Embedded Multicore Architectures Ja 1