Moduldetails

M1107-CMS251  Computational Life Science Teamproject

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: CMS-CLS-TEA
Dauer: 1
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 10,0
Startsemester: SoSe 2021
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Dr. Ivo Sbalzarini
ivo.sbalzarini@tu-dresden.de
Qualifikationsziele Die Studierenden sind in der Lage, ein komplexes forschungsnahes Projekt zu bearbeiten, das Kompetenzen aus mehreren Bereichen der Computational Life Science erfordert. Die Studierenden sind in der Lage, in einer Gruppe von 2 - 4 Personen eine größere, typischerweise interdisziplinäre Aufgabenstellung aus dem Bereich Computational Life Science zu lösen. Die Studierenden beherrschen die Literaturrecherche und die Nutzung wissenschaftlicher Informationsquellen. Sie verfügen über vertiefte Fachkompetenz als auch über weitreichende Methoden- und Sozialkompetenzen in Bezug auf Projektmanagement und Teamarbeit.
Inhalte Inhalte des Moduls sind die disziplinübergreifende Bearbeitung, Anwendung und Kommunikation eines Arbeitsthemas nach Wahl der Studierenden aus den Gebieten: Biologie, Biochemie, Biophysik, Biomechanik, Bioinformatik, Biometrie, numerische und statistische Methoden für die Lebenswissenschaften, Mathematische und Computa-tional Biologie, kognitive Neurologie, Informatikmethoden zur grafischen Darstellung und Steuerung von Simulationen, Biomedizinische Bildverarbeitung, immersive Medien in den Lebenswissenschaften, Machine Learning in den Lebenswissenschaften, biologische Netzwerke, Genomik und biologische Strömungssimulation. 
Lehr- und Lernformen Projektbearbeitung im Umfang von 8 SWS und das Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Das Modul ist im Masterstudiengang Computational Modeling and Simulation ein Pflichtmodul für Studierende des Tracks Computational Life Science.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Projektarbeit als Teamarbeit im Umfang von 70 Stunden und einem Referat von 30 Minuten Dauer in Englisch. 
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 10 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus dem ungewichteten Durchschnitt der Noten der Prüfungsleistungen.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Sommersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 300 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden CMS-CLS-TEA

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 04.04.2021 00:00 | 15.06.2021 00:00 13.07.2021 00:00

Kurse

Nummer Name Semester  
DK1100-MA018X Dummykurs CMS 8 SWS 1  
K1100-CMS02X Teamprojekt CMCB (X) 1  
K1100-CMS09X Teamprojekt Biopsychologie (X) 1  
K1100-CMS10X Teamprojekt NCT (X) 1  
K1100-CMS10X Teamprojekt NCT (X) SoSe 2021
K1100-CMS11X Teamprojekt XYZ (X) 1  
K1100-CMS11X Teamprojekt XYZ (X) SoSe 2021
K1100-CMS12X Teamprojekt IMB (X) 1  
K1100-CMS13X Teamprojekt Neuroimaging (X) 1  
K1100-CMS13X Teamprojekt Neuroimaging (X) SoSe 2021
K1100-CMS14X Teamprojekt Klinisches Sensoring und Monitoring (X) 1  
K1101-CMS05X Teamprojekt Wissensbasierte Systeme (X) 1  
K1102-CMS15X Teamprojekt Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (X) 1  
K1104-CMS04X Teamprojekt Computergraphik und Visualisierung (X) 1  
K1104-CMS04X Teamprojekt Computergraphik und Visualisierung (X) SoSe 2021
K1104-CMS06X Teamprojekt Interactive Visual Computing (X) 1  
K1104-CMS11X Teamprojekt Immersive Systems (X) 1  
K1107-CMS02X Teamprojekt Computational Biology (X) 1  
K1107-CMS02X Teamprojekt Computational Biology (X) SoSe 2021
K1107-MA059X Teamprojekt Machine Learning for Computer Vision (X) 1  
K1107-MA070X Teamprojekt Computational Logic (X) 1  

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Projektarbeit Computational Life Science Teamproject Summe 1
Projektarbeit Computational Life Science Teamproject Nein 1
Referat Computational Life Science Teamproject Summe 1
Referat Computational Life Science Teamproject Nein 1