Moduldetails

M0108-2WL10  Wissenschaftliche Literatur - Klassische Themen

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: Math-Ba-WL10
Dauer: 5
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 4,0
Startsemester: SoSe 2021
Verantwortliche:r Dozent:in Studiendekan der Bachelorstudiengänge Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Qualifikationsziele Die Studierenden sind in der Lage, grundlegende Inhalte vorgegebener wissenschaftlicher Literatur zu erarbeiten und zu verstehen. Sie sind fähig, eine eingegrenzte Thematik mathematisch korrekt auszuarbeiten und darzustellen.
Inhalte Inhalte des Moduls sind Themen der mathematischen Grundlagen oder Anwendungen in einem mathematischen Gebiet nach Wahl der bzw. des Studierenden.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst 2 SWS Seminare und das Selbststudium. Das mathematische Gebiet und die dazugehörigen Lehrveranstaltungen sind im angegebenen Umfang aus dem Katalog Proseminar der Fakultät Mathematik zu wählen; dieser wird zu Semesterbeginn fakultätsüblich bekannt gegeben.
Voraussetzungen für die Teilnahme Abhängig vom zu wählenden mathematischen Gebiet sind, wie im Katalog Proseminar jeweils beschrieben, die zu erwerbenden Kompetenzen aus den Modulen Math-Ba-AN10, Math-Ba-AN20, Math-Ba-AN30, Math-Ba-AN40, Math-Ba-LA10, Math-Ba-LA20, Math-Ba-NM10, Math-Ba-PR10 oder Math-Ba-PR20 erforderlich.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul in den Bachelorstudiengängen Mathematik und Wirtschaftsmathematik. Es schafft Voraussetzungen für das Modul Math-Ba-WL20.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer unbenoteten Seminararbeit mit Vortrag im Umfang von 40 Stunden.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 4 Leistungspunkte erworben werden. Das Modul wird gemäß § 11 Absatz 3 Satz 1 der Prüfungsordnung lediglich mit "bestanden“ oder "nicht bestanden“ bewertet.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Sommersemester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 120 Stunden. Davon entfallen 30 Stunden auf die Präsenz und 90 Stunden auf das Selbststudium inklusive der Prüfungsvorbereitung und dem Erbringen der Prüfungsleistung.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst 1 Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden Math-Ba-WL10

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.03.2021 00:00 | 09.07.2021 23:00 09.07.2021 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0108-22025xS Wissenschaftliche Literatur - Klassische Themen (S) 1  
K0108-22025xS Wissenschaftliche Literatur - Klassische Themen (S) - Algebra - Mo(5) SoSe 2021
K0108-22025xS Wissenschaftliche Literatur - Klassische Themen (S) - Positive Operatoren - Mo(5) SoSe 2021
K0108-22025xS Wissenschaftliche Literatur - Klassische Themen (S) - Geometrie - Do(6) SoSe 2021
K0108-22025xS Wissenschaftliche Literatur - Klassische Themen (S) - Numerik - Mo(6) SoSe 2021
K0108-22025xS Wiss. Literatur - Klass. Themen (S) - Mathematische Modellierung der CoViD19 Epidemie - Do(2) SoSe 2021
K0108-22025xS Wissenschaftliche Literatur - Klassische Themen (S) - Analysis SoSe 2021
K0108-22025xS Wissenschaftliche Literatur - Klassische Themen - Inst. Geometrie (S) - Mo(6) SoSe 2022
K0108-22025xS Wiss. Literatur - Klassische Themen - Adventures in Stochastic Processes (S) - Di(6) SoSe 2022
K0108-22025xS Wiss. Literatur - Klassische Themen - Optimierung in Graphen (S) - Mo(6) SoSe 2022
K0108-22025xS Wiss. Literatur - Klassische Themen - Mathematische Modellierung von Schwärmen(S) - Fr(4) SoSe 2022
K0108-22025xS Wiss. Literatur - Klassische Themen (S) - Inst. Algebra SoSe 2023
K0108-22025xS Wiss. Literatur - Klassische Themen (S) - Inst. Geometrie SoSe 2023
K0108-22025xS Wiss. Literatur - Klass. Themen (S) - Measures in abstract, topological and metric spaces SoSe 2023
K0108-22025xS Wiss. Literatur - Klassische Themen (S) - Inst. Numerik SoSe 2023
K0108-22025xS Wiss. Literatur - Klassische Themen (S) - Inst. WR SoSe 2023
K0108-22025xS Wiss. Literatur - Klass. Themen (S) - Grundlagen zu Partiellen Differentialgleichungen SoSe 2023

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Seminararbeit Wissenschaftliche Literatur - Klassische Themen Ja 1