Moduldetails

M1507-LB611  Pflanzplanung in der Praxis

Modulverantwortlich: Alexander von Birgelen
Anzeige im Stundenplan: LB611
Dauer: 12
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 5,0
Startsemester: SoSe 2018
Verantwortliche:r Dozent:in Professur für Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur,
i. V. Dr. Alexander von Birgelen
Fakultät Architektur
Inhalte und Qualifikationsziele Am Beispiel praxisorientierter Planungsaufgaben erweitern die Studierenden ihre theoretischen Kenntnisse von Pflanzen und vertiefen ihre Fähigkeiten in der Pflanzenverwendung. Durch Exkursionen lernen die Studierenden Pflanzungen im Kontext zu ihrer Umgebung einzuordnen.
Lehr- und Lernformen Seminar (3 SWS einschließlich Exkursion).
Voraussetzungen für die Teilnahme keine
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Wahlpflichtmodul im Bachelor-Studiengang Landschaftsarchitektur. Von den Wahlpflichtmodulen LB521-LB526 und LB611-LB618 sind zwei im Umfang von insgesamt 10 Leistungspunkten auszuwählen.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Seminararbeit mit einem Arbeitsumfang von 40 h.
Leistungspunkte und Noten Für das Modul können 5 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus der Note der Seminararbeit.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jeweils im Sommersemester angeboten.
Arbeitsaufwand 3 h x 15 Wochen = 45 h Seminar
+ 15 h Vor- und Nachbereitung der Exkursion,
+ 40 h Bearbeitung der Seminararbeit
+ 50 h Selbststudium
Insgesamt: 150 h
Dauer des Moduls Das Modul erstreckt sich über ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden LB611

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 01.03.2018 00:00 | 01.07.2018 23:00 01.07.2018 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K1507-LB6111S Pflanzplanung in der Praxis (S) 1  
K1507-LB6111S Pflanzplanung in der Praxis (S) SoSe 2018
K1507-LB6111S Pflanzplanung in der Praxis (S) SoSe 2021

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Seminararbeit Pflanzplanung in der Praxis Ja 100