Moduldetails

M0100-4PHY1  Praktikum Physik

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: Math-Ma-PHYPRA
Dauer: 3
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 12,0
Startsemester: WiSe 2020/21
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. H.-H. Klauß
Inhalte und Qualifikationsziele Das Modul beinhaltet Experimentiertechniken, Messgeräte und Messtechniken sowie mathematische Methoden im Umgang mit Messunsicherheiten (Stoffgebiet Einführungspraktikum), grundlegende Experimente aus den Gebieten Mechanik, Thermodynamik, Elektrizitätslehre und Optik (Stoffgebiet Grundpraktikum). Die Studierenden beherrschen grundlegende Fertigkeiten zur Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten. Sie verfügen über erste Erfahrungen in der selbstständigen Laborarbeit und erweitern dabei ihre Grundkenntnisse in Experimentalphysik.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst 1 SWS Vorlesungen, 11 SWS Praktika und das Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden Kompetenzen zur Experimentalphysik der Gebiete Mechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik und Optik vorausgesetzt (vgl. z.B. Demtröder, W.: Experimentalphysik 1-2, Springer Spektrum).
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul in Plan 1 des Nebenfaches Physik im Wahlpflichtbereich Nebenfach der Masterstudiengänge Mathematik und Technomathematik.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einem Praktikumsbericht. Prüfungsvorleistung ist eine Sammlung von Praktikumsprotokollen zum Stoffgebiet Einführungspraktikum.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 12 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note des Praktikumsberichts.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Jahr angeboten und beginnt im Wintersemester.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 360 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst 3 Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden Math-Ma-PHYPRA

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 18.09.2020 00:00 | 22.01.2021 23:00 22.01.2021 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0200-01EPPaV Programmierung (V)  
K0200-01EPPaV Programmierung (V) WiSe 2020/21
K0205-01EPPbP Einführungspraktikum für Physiker, Physiklehrer und Mathematiker (P)  
K0205-01EPPbP Einführungspraktikum für Physiker, Physiklehrer und Mathematiker (P) WiSe 2020/21
K0206-010GP1P Grundpraktikum 1 (P)  
K0206-010GP1P Grundpraktikum 1 (P) SoSe 2021
K0206-010GP2P Grundpraktikum 2 (P)  
K0206-010GP2P Grundpraktikum 2 (P) WiSe 2020/21

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Protokollsammlung zum Stoffgebiet Einführungspraktikum Summe 0
Protokollsammlung zum Stoffgebiet Einführungspraktikum Ja 0
Praktikumsbericht Praktikum Physik Summe 1
Praktikumsbericht Praktikum Physik Ja 1