Moduldetails

M0108-4NLAN  Nichtlineare Analysis

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: Math-Ma-NLANA
Dauer: 1
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 6,0
Startsemester: WiSe 2020/21
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. F. Schuricht
Inhalte und Qualifikationsziele Schwerpunkte des Moduls sind ausgewählte Gebiete der nichtlinearen Analysis, wie zum Beispiel Variationsmethoden, abstrakte nichtlineare Methoden, Modellierungsaspekte und Anwendungen. Die Studierenden besitzen fundierte Kenntnisse zu Konzepten und Techniken aus dem Gebiet der nichtlinearen Analysis. Sie verfügen außerdem über eine solide Kompetenz, mathematische Fragestellungen aus den behandelten Themengebieten selbstständig zu analysieren und zu bearbeiten.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst 3 SWS Vorlesungen, 1 SWS Übungen und das Selbststudium. Die Sprache der Vorlesungen und der Übungen kann Deutsch oder Englisch sein und wird zu Semesterbeginn von der Dozentin oder dem Dozenten konkret festgelegt.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden Kompetenzen zur Analysis auf Bachelorniveau vorausgesetzt. Literaturangaben: Königsberger, K.: Analysis 1+2, Springer und Werner, D.: Funktionalanalysis, Springer.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Wahlpflichtmodul des mathematischen Wahlpflichtbereichs der Masterstudiengänge Mathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik. In den Masterstudiengängen Mathematik und Technomathematik gehört das Modul zum Studienschwerpunkt Analysis und Stochastik.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer mündlichen Prüfungsleistung im Umfang von 20 Minuten je Studierende bzw. je Studierenden und wird als Gruppenprüfung mit bis zu 3 Studierenden abgelegt.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 6 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der mündlichen Prüfungsleistung.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird mindestens einmal innerhalb von vier aufeinander folgenden Semestern angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 180 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst 1 Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden Math-Ma-NLANA

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 18.09.2020 00:00 | 22.01.2021 23:00 22.01.2021 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0108-40246xV Nichtlineare Analysis (V) 1  
K0108-40246xV Nichtlineare Analysis (V+Ü) WiSe 2020/21
K0108-40246xÜ Nichtlineare Analysis (Ü) 1  

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Mündliche Prüfungsleistung Nichtlineare Analysis Ja 1