Moduldetails

M1500-A4110  5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Hochbau

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: PRO_5-VE_HB
Dauer: 24
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 15,0
Startsemester: WiSe 2010/11
Verantwortliche:r Dozent:in Studiendekan
(Kontakt: studiendekan.architektur@mailbox.tu-dresden.de)
Inhalte und Qualifikationsziele Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse in der integrativen Planung baulicher Anlagen. Sie entwickeln die Fähigkeit weiter, komplexe Aufgaben zu analysieren, geeignete Entwurfsmethoden anzuwenden, architektonische Konzepte zu formulieren und diese in einem Entwurf umzusetzen. Die Studierenden erweitern die Kompetenz, Entwürfe visuell darzustellen (u. a. in Plänen, räumlichen Darstellungen, Diagrammen, Modellen) und zu präsentieren. Sie konsolidieren ihre planerischen Fertigkeiten, die ihnen eine architektonische Praxis ermöglichen. Der Vertiefungsentwurf baut auf die im Hauptentwurf erworbene Fähigkeit einen Entwurf zu konzipieren, auszuarbeiten und darzustellen auf. Im Zentrum steht die Weiterentwicklung der Fähigkeit, eigene Entwurfsansätze zu verfolgen und spezifische Anforderungen anderer Fachdisziplinen im Entwurf zu integrieren. Der bereits erlernte Entwurfsprozess aus Formulierung von Entwurfszielen und Entwurfskonzepten, deren Umsetzung, Wertung, Korrektur und Darstellung wird hierbei stark erweitert und gewinnt an Komplexität. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben, die Vielfalt verschiedener Entwurfskriterien und die Selbstständigkeit der Arbeit erreichen im Vergleich mit dem Hauptentwurf ein neues, höheres Niveau und konfrontieren die Studierenden mit Anforderungen der Diplomarbeit sowie der späteren Berufspraxis.
Lehr- und Lernformen 2 SWS Entwurfskurs (mit Workshops, Seminaranteilen, Übungen)
1 SWS Konsultationen
4 Intensivwochen (geblockt am Ende des Semesters zur individuellen Arbeit am Entwurfsprojekt)
Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Abschluss der Module "3. Hauptentwurf: Hochbau" mit dem Modul "Teilbeleg zum 3. Hauptentwurf" und "4. Hauptentwurf: Städtebau" mit dem Modul "Teilbeleg zum 4. Hauptentwurf" sowie Nachweis des Moduls "Praxis im Architekturbüro"
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Wahlpflichtmodul im Studiengang Architektur, es ist alternativ zum "5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Städtebau" zu belegen. An das Modul ist der "Teilbeleg zum Vertiefungsentwurf Hochbau" angelehnt, dessen konkreter Inhalt durch die Studierenden selbst aus den Angeboten der Fakultät zu wählen ist.
 
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn das individuelle Entwurfsprojekt mit einer Bearbeitungsdauer von 390 Stunden erfolgreich bearbeitet und in Zwischen- und Endpräsentationen mit einer Gesamtdauer von 30 min. vorgestellt wurde. Die Bearbeitung und Weiterentwicklung des Entwurfsprojekts erfolgt im Selbststudium, in den Intensivwochen, in Konsultationen und im Entwurfskurs.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 15 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote wird aus der Benotung des Entwurfsprojekts gebildet, dabei wird wie folgt gewichtet:
75 % Benotung des Entwurfsprojekts
25 % Benotung der Präsentationen.
Häufigkeit des Moduls Modul wird in jedem Semester angeboten.
Arbeitsaufwand 450 h
Dauer des Moduls 1 Semester
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden PRO_5-VE_HB

Anmeldefristen

Start Ende

Kurse

Nummer Name Semester  
K1500-A41101X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Hochbau (X) 1  
K1500-A41101X VE Gastprof: BLUEPRINT - GENUA am WASSER: Hotelturm (X) SoSe 2018
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen+Konstruieren II - Sportjugendherberge Rostock (Interner Studentenwettbewerb) WiSe 2018/19
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen+Konstruieren I - Schauspielhaus Chemnitz WiSe 2018/19
K1500-A41101X 5.VE Gastprofessur Entwerfen - Grundelemente - Studio Conen Sigl WiSe 2018/19
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen+Konstruieren II - Inkubator Dresden Albertplatz SoSe 2019
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen+Konstruieren I - Länderschaukel Erzgebirge SoSe 2019
K1500-A41101X 5.VE Gastprofessur Conen Sigl - Grundelemente der Architektur SoSe 2019
K1500-A41101X 5.VE Gastprofessur Köchling - Hamburgs Wolkenkratzer. Ein plastisches Wohnhochhaus SoSe 2019
K1500-A41101X Vertiefungsentwurf Entwerfen+Konstruieren II: Elbebad Dresden WiSe 2019/20
K1500-A41101X Vertiefungsentwurf Entwerfen+Konstruieren I: Forum Recht Leipzig WiSe 2019/20
K1500-A41101X 5. VE Entwerfen + Konstruieren - Weingut an der Saale SoSe 2020
K1500-A41101X 5. VE Gastprofessur Entwerfen - Schule Dresden SoSe 2020
K1500-A41101X 5. HE: Vertiefungsentwurf Entwerfen + Konstruieren I - Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen WiSe 2020/21
K1500-A41101X 5. HE: Vertiefungsentwurf Entwerfen + Konstruieren II - Strukturwandel Weißwasser: Innovative Lebens- und Arbeitswelten WiSe 2020/21
K1500-A41101X 5. HE: Vertiefungsentwurf Gastprofessur Job Floris - Aemulatio WiSe 2020/21
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen+Konstruieren II: Kulturquartier Chemnitz SoSe 2021
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen: Into the Wild SoSe 2021
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen+Konstruieren: Hoch zu Roß - Polizeireiterstaffel Dresden SoSe 2021
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen+Konstruieren: Auf Sand gebaut. Strandhalle Spiekeroog WiSe 2021/22
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen+Konstruieren II: Ressource Rüdersdorf - AIV-Schinkel-Wettbewerb 2022 WiSe 2021/22
K1500-A41101X 5.VE Gastprofessur Entwerfen: Palais Hilton WiSe 2021/22
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen und Konstruieren II: Highrise [DD] SoSe 2022
K1500-A41101X 5.VE Entwerfen und Konstruieren I: Blow-Up. Bundesinstitut Fotografie Zeche Zollverein Essen SoSe 2022
K1500-A41101X 5.VE Gastprofessur Entwerfen: Der Große Garten SoSe 2022
K1500-A31410X Teilbeleg: CAD/Visualisierung SoSe 2022
K1500-A41102X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Wohnbauten (X) 1  
K1500-A41102X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Wohnbauten (X) WiSe 2010/11
K1500-A41102X VE WB: IM HIMEL ÜBER BERLIN - Wohnhochhaus (X) SoSe 2018
K1500-A41102X VE WB: OKSEØER BADERITUAL (X) SoSe 2018
K1500-A41102X 5.VE Wohnbauten - WareHouseQuarter Manchester WiSe 2018/19
K1500-A41102X 5.VE Wohnbauten - Künstlerhaus Berlin WiSe 2018/19
K1500-A41102X 5.VE Wohnbauten - Kooperative Kopenhagen. Wohnen wider der Norm SoSe 2019
K1500-A41102X Vertiefungsentwurf Wohnbauten: Passage des Ternes WiSe 2019/20
K1500-A41102X Vertiefungsentwurf Wohnbauten: Dialog - Wohnen in Dresden WiSe 2019/20
K1500-A41102X 5. VE Wohnbauten - Münster - Nichtorte SoSe 2020
K1500-A41102X 5. VE Wohnbauten - Pittoresque SoSe 2020
K1500-A41102X 5. HE: Vertiefungsentwurf Wohnbauten - Post Lockdown Living WiSe 2020/21
K1500-A41102X 5.VE Wohnbauten: Phalanstère - Rurale Dichte SoSe 2021
K1500-A41102X 5.VE Wohnbauten: Sozialpalast. Öffentlich Wohnen WiSe 2021/22
K1500-A41102X 5.VE Wohnbauten: Luxus. Wohnen ohne Eigentum SoSe 2022
K1500-A41103X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Öffentliche Bauten (X) 1  
K1500-A41103X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Öffentliche Bauten (X) WiSe 2010/11
K1500-A41103X VE ÖB: PRAG - FORMELL - Konzerthaus, Rathaus, AppHotel (X) SoSe 2018
K1500-A41103X HE/VE ÖB: ARCHITEKTURMUSEUM MÜNCHEN (Xella Wettbewerb) (X) SoSe 2018
K1500-A41103X 5.VE Öffentliche Bauten - Chicago WiSe 2018/19
K1500-A41103X 5.VE Öffentliche Bauten - Oxford SoSe 2019
K1500-A41103X Vertiefungsentwurf Öffentliche Bauten: Lennépark Krumbeck WiSe 2019/20
K1500-A41103X Vertiefungsentwurf Öffentliche Bauten: WerkstattMuseum Rabenau WiSe 2019/20
K1500-A41103X 5. VE Öffentliche Bauten - Mailand SoSe 2020
K1500-A41103X 5. HE: Vertiefungsentwurf Öffentliche Bauten - Museum für Gestaltung WiSe 2020/21
K1500-A41103X 5. HE: Vertiefungsentwurf Öffentliche Bauten - NSU-Dokumentationszentrum WiSe 2020/21
K1500-A41103X 5.VE Öffentliche Bauten: Jüdische Synagoge und Gemeindezentrum SoSe 2021
K1500-A41103X 5.VE Öffentliche Bauten: Neue Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg WiSe 2021/22
K1500-A41103X 5.VE Öffentliche Bauten: Work in Antwerp SoSe 2022
K1500-A41104X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Industrie- und Gewerbebauten (X) 1  
K1500-A41104X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Industrie- und Gewerbebauten (X) WiSe 2010/11
K1500-A41105X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Sozial- und Gesundheitsbauten (X) 1  
K1500-A41106X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Raumgestaltung (X) 1  
K1500-A41106X VE RG: WEINKUNSTHAUS (X) SoSe 2018
K1500-A41106X 5. HE: Vertiefungsentwurf Gestaltungslehre - Picknick WiSe 2020/21
K1500-A41106X 5.VE Gestaltungslehre: Der Hang der Sieben Häuser SoSe 2021
K1500-A41106X 5.VE Gestaltungslehre: Für die Vögel. Ehemalige Elbbrücke Dömnitz WiSe 2021/22
K1500-A41106X 5.VE Gestaltung: Im Dialog der Gezeiten SoSe 2022
K1500-A41107X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Denkmalpflege (X) 1  
K1500-A41107X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Denkmalpflege (X) WiSe 2010/11
K1500-A41107X VE Denkmalpflege: LAPIDARIUM ZIONSKIRCHE (X) SoSe 2018
K1500-A31107X HE/VE Denkmalpflege: DEUTSCHORDENSKOMMENDE BERGEN (Sachsen Anhalt), Ergänzung einer landwirtschaflichen Gutsanlage (Wettbewerb Messe Akademie Leipzig) (X) SoSe 2018
K1500-A41107X 5.VE Denkmalpflege - Stadtreparatur in Marienbad WiSe 2018/19
K1500-A41107X 5.VE Denkmalpflege - Strahlsund. Altstadt Parzelle Haus SoSe 2019
K1500-A41107X Vertiefungsentwurf Denkmalpflege: Umweltbildung auf dem Landgut WiSe 2019/20
K1500-A41107X Vertiefungsentwurf Denkmalpflege: Messe Dresden WiSe 2019/20
K1500-A41107X 5. VE Denkmalpflege - Wettbewerb Messeakademie SoSe 2020
K1500-A41107X 5. HE: Vertiefungsentwurf Denkmalpflege - Schloss Großkmehlen WiSe 2020/21
K1500-A41107X 5.VE Denkmalpflege: Mitten im Leben. Neuer Annenfriedhof Dresden SoSe 2021
K1500-A41107X 5.VE Denkmalpflege: Vers l'ouest - en avant vers Brest WiSe 2021/22
K1500-A41107X 5.VE Denkmalpflege: Werk Raum Schloss (Wettbewerb) SoSe 2022
K1500-A41107X 5.VE Denkmalpflege: UhrenCampus Glashütte SoSe 2022
K1500-A41108X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Wissensarchitektur (X) 1  
K1500-A41108X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Wissensarchitektur (X) WiSe 2010/11
K1500-A41109X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Grundlagen des Entwerfens (X) 1  
K1500-A41109X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Grundlagen des Entwerfens (X) WiSe 2010/11
K1500-A41109X VE GdE: TAGEBAU-MUSEUM (X) SoSe 2018
K1500-A41109X 5.VE Grundlagen des Entwerfens - Sennerei im Chiemgau WiSe 2018/19
K1500-A41109X 5.VE Grundlagen des Entwerfens - Künstlerdorf in Kenia SoSe 2019
K1500-A41109X Vertiefungsentwurf Grundlagen des Entwerfens: Malta, Save Haven WiSe 2019/20
K1500-A41109X 5. VE Grundlagen des Entwerfens - Tunis - Job Accelerator SoSe 2020
K1500-A41109X 5. HE: Vertiefungsentwurf Grundlagen des Entwerfens - Finding Douiret – Project House WiSe 2020/21
K1500-A41109X 5.VE Grundlagen des Entwerfens: Regeneration of Spaces - Spaces of Regeneration SoSe 2021
K1500-A41109X 5.VE Grundlagen des Entwerfens: Museumswirtschaft WiSe 2021/22
K1500-A41109X 5.VE Grundlagen des Entwerfens: Via Mobile SoSe 2022

Bestehensregeln

Kontext Name Beschreibung
Global * Informationen zur Modulprüfung siehe Modulbeschreibung

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
K1500-A41101X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Hochbau (X Entwurfsprojekt 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Hochbau Nein 75
Zwischen- und Endpräsentationen 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Hochbau Nein 25
K1500-A41102X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Wohnbauten (X) Entwurfsprojekt 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Wohnbauten Nein 75
Zwischen- und Endpräsentationen 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Wohnbauten Nein 25
K1500-A41103X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Öffentliche Bauten (X) Entwurfsprojekt 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Öffentliche Bauten Nein 75
Zwischen- und Endpräsentationen 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Öffentliche Bauten Nein 25
K1500-A41104X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Industrie- und Gewerbebauten (X) Entwurfsprojekt 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Industrie- und Gewerbebauten Nein 75
Zwischen- und Endpräsentationen 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Industrie- und Gewerbebauten Nein 25
K1500-A41105X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Sozial- und Gesundheitsbauten (X) Entwurfsprojekt 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Sozial- und Gesundheitsbauten Nein 75
Zwischen- und Endpräsentationen 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Sozial- und Gesundheitsbauten Nein 25
K1500-A41106X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Raumgestaltung (X) Entwurfsprojekt 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Raumgestaltung Nein 75
Zwischen- und Endpräsentationen 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Raumgestaltung Nein 25
K1500-A41107X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Denkmalpflege (X) Entwurfsprojekt 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Denkmalpflege Nein 75
Zwischen- und Endpräsentationen 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Denkmalpflege Nein 25
K1500-A41108X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Wissensarchitektur (X) Entwurfsprojekt 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Wissensarchitektur Nein 75
Zwischen- und Endpräsentationen 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Wissensarchitektur Nein 25
K1500-A41109X 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Grundlagen des Entwerfens (X) Entwurfsprojekt 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Grundlagen des Entwerfens Nein 75
Zwischen- und Endpräsentationen 5. Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Grundlagen des Entwerfens Nein 25

Legende

**

Zu diesen Modulabschlussprüfungen gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Die Bestehensregeln (siehe oben) legen fest, ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen.