Moduldetails

M1501-A2620  Denkmalpflege

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: G+T_DP-I
Dauer: 24
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 6,0
Startsemester: WiSe 2010/11
Verantwortliche:r Dozent:in ab 23.05.19 Prof. Dr. C. Marx,
bis 22.05.19 Prof. Th. Will
Inhalte und Qualifikationsziele Der fachkundige Umgang mit dem historischen Baubestand ist eine architektonische Kernkompetenz. Grundlagen dafür liefert das Lehrgebiet Denkmalpflege, das dem wertvollsten Teil des baulichen Erbes gewidmet ist. Die Studierenden lernen die wissenschaftlichen Grundsätze von Denkmalkunde, Denkmalschutz und Denkmalpflege und ihre praktische Anwendung kennen. Sie erarbeiten sich die Befähigung, Baudenkmale bzw. übergreifende Strukturen systematisch zu erforschen und zu bewerten sowie angemessene Möglichkeiten ihrer Instandsetzung, Ergänzung und Adaption zur Weiternutzung in praktischen Übungen aufzuzeigen. Neben der Vermittlung von Methoden der Erhaltung und Schadensbeseitigung wird die Sensibilität für den Wert des historischen Erbes und das Bewusstsein für die Ursachen der Gefährdung (Alterung, Nutzung, Modernisierung) geschärft.
Lehr- und Lernformen 2 SWS Vorlesung
2 SWS Übung
Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Kenntnisse und Kompetenzen der Module "Baugeschichte 1", "Baugeschichte 2", "Kleiner Entwurf Hochbau" und "Architekturwissenschaftliches Propädeutikum"
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul im Studiengang Architektur. Das Modul ist weiterhin ein Pflichtmodul im BA-Studiengang Kunstgeschichte für den EB Architekturwissenschaft und im BA-Studiengang Berufliche Bildung für die Fachrichtungen Bautechnik bzw. Farbtechnik/ Raumgestaltung. Es kann als AQUA-Anteil von Teilnehmern anderer Studiengänge belegt werden. Das Modul ist Voraussetzung für das Pflichtmodul "Geschichte und Theorie: Ausgewählte Kapitel" und für die Wahlmodule "Instandsetzung und Ertüchtigung historischer Bauwerke", "Wahlanteil 1" und "Wahlanteil 2 Geschichte und Theorie"
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Sie besteht aus einer in der Regel schriftlichen Klausur von 90 min. Dauer und einem Beleg im Umfang von 90 Arbeitsstunden. Zusätzlich zur Klausur können vorlesungsbegleitende Protokolle und Recherchen angeboten werden. Diese können alternativ zur schriftlichen Klausur als Prüfungsleistung in die Modulnote eingebracht werden.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 6 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote wird aus der Bewertung der folgenden Leistungen gebildet:
50 % aus Klausur
oder aus der Bewertung der Gesamtheit der Protokolle und Recherchen
50% aus Beleg.
Häufigkeit des Moduls Modul wird in jedem Studienjahr, beginnend im Wintersemester, angeboten.
Arbeitsaufwand 180 h
Dauer des Moduls 2 Semester
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden G+T_DP-I

Anmeldefristen

Start Ende

Kurse

Nummer Name Semester  
K1501-A26201V Denkmalpflege A (V) 1  
K1501-A56102V G+T: WERKBERICHTE Denkmalpflege SoSe 2018
K1501-A26201V Denkmalpflege A (V) WiSe 2018/19
K1501-A26201V Denkmalpflege A (V) WiSe 2019/20
K1501-A56102V G+T - Werkberichte Denkmalpflege SoSe 2020
K1501-A26201V Denkmalpflege A (V) WiSe 2020/21
K1501-A26201V Denkmalpflege A (V) WiSe 2021/22
K1501-A26202V Denkmalpflege B (V) 1  
K1501-A26202V Denkmalpflege B (V) SoSe 2018
K1501-A26202V Denkmalpflege B (V) SoSe 2019
K1501-A26202Ü Denkmalpflege (V/Ü) SoSe 2020
K1501-A26202Ü Denkmalpflege (Ü) SoSe 2022
K1501-A26202Ü Denkmalpflege (Ü) 1  
K1501-A26202Ü Denkmalpflege (Ü) SoSe 2018
K1501-A26202Ü Denkmalpflege (Ü) SoSe 2019
K1501-A26202Ü Denkmalpflege (V/Ü) SoSe 2020
K1501-A26202Ü Denkmalpflege (V/Ü) SoSe 2021
K1501-A26202Ü Denkmalpflege (Ü) SoSe 2022

Bestehensregeln

Kontext Name Beschreibung
Global * Informationen zur Modulprüfung siehe Modulbeschreibung
Global * Informationen zur Modulprüfung siehe Modulbeschreibung

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen * Beleg Denkmalpflege Summe 1
Beleg Denkmalpflege Nein 1
Klausur Denkmalpflege Summe 1
Klausur Denkmalpflege Nein 1
Protokollsammlung und Recherche Denkmalpflege Summe 1
Protokollsammlung und Recherche Denkmalpflege Nein 1

Legende

*

Zu diesem Kurs bzw. als Modulabschlussleistung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Die Bestehensregeln (siehe oben) legen fest, ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen.

**

Zu diesen Modulabschlussprüfungen gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Die Bestehensregeln (siehe oben) legen fest, ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen.