Moduldetails

M1507-LM358  Verkehrsökologie: Verkehrsökologie und Verfahren der Verkehrsökologie

Modulverantwortlich: Prof.Dr. Udo Becker
Anzeige im Stundenplan: LM358
Dauer: 3
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 5,0
Startsemester: WiSe 2018/19
Verantwortliche:r Dozent:in Professur für Verkehrsökologie,
Prof. Dr. Udo J. Becker
Fakultät Verkehrswissenschaften
Inhalte und Qualifikationsziele Nach Abschluss des Moduls können die Studierenden die Auswirkungen des Verkehrs auf die Umwelt einordnen und die komplexen Wechselwirkungen zwischen den Bereichen abschätzen. Sie verstehen den Systemcharakter sowie die Wechselwirkungen zwischen Verkehr einerseits und den gesamten Umwelteffekten andererseits (Klima, Energie, Lärm, Fläche, Abgas, Ressourcen, Unfälle, usw.) und können die Verfahren zur Wirkungsabschätzung einordnen.
Lehr- und Lernformen Vorlesung (4 SWS), Selbststudium
Voraussetzungen für die Teilnahme keine
Verwendbarkeit Das Modul ist Wahpflichtmodul im Master-Studiengang Landschaftsarchitektur. Von den Wahlpflichtmodulen LM241 bis LM276 und LM331 bis LM365 sind Module im Umfang von insg. 12 LP auszuwählen. Das Modul wird im Master-Studiengang „Bahnsystemingenieurwesen“ (VW-BSI-44) und im Diplomstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen angeboten.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit im Umfang von 90 Minuten Dauer.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 5 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus der Note der Klausur.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jeweils im Wintersemester angeboten.
Arbeitsaufwand 4 h x 15 Wochen = 60 h für Vorlesungen
+ 90 h für Klausurvorbereitung und Selbststudium
Insgesamt 150 h
Dauer des Moduls Das Modul erstreckt sich über ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden LM358

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 01.09.2018 00:00 | 20.01.2019 23:00 20.01.2019 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K1601-A00641V Verkehrsökologie A (V) 1  
Verkehrsökologie A (V) WiSe 2018/19
K1601-C00661V Verfahren der Verkehrsökologie I (V) 1  
K1601-C00661V Verkehrsökologisches Forschungsseminar / Erhebungsmethoden im Radverkehr WiSe 2018/19
K1601-C00661V Verfahren der Verkehrsökologie I (V) WiSe 2019/20
K1601-C00662V Verfahren der Verkehrsökologie II (V) 1  
K1601-C00662V Verfahren der Verkehrsökologie II (V) WiSe 2019/20

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit Verkehrsökologie: Verkehrsökologie und Verfahren der Verkehrsökologie Ja 1