Moduldetails

M1505-A3310  Innenarchitektur

Modulverantwortlich: Prof. Ralf Weber
Anzeige im Stundenplan: GBL_INN-A
Dauer: 6
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 4,0
Startsemester: WiSe 2018/19
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Dr. R. Weber
Inhalte und Qualifikationsziele Der Studierende erwirbt Fertigkeiten des innenarchitektonischen Ent-werfens und Gestaltens. Er ist vertraut mit den Themen Raumorganisation, Raumgliederung, Licht-, Material- und Farbgestaltung und Möblierung. Er lernt, in unterschiedlichen Maßstabsebenen zu entwerfen, bis hin zum Detail 1:1. Neben technischen und konstruktiven Aspekten lernen die Studenten auf der Grundlage der Raumwahrnehmung Aussagen zur Raumwirkung und Atmosphäre zu formulieren. Der Studierende ist befähigt, bereits fertige Produkte und Objekte - wie Möbel, Beleuchtung, Sanitärobjekte, Bodenbeläge, etc. - frühzeitig in den Entwurf einzubeziehen. Er erlernt die Kooperation mit Herstellern und den Umgang mit der vom Lehrstuhl geführten Materialsammlung.
Lehr- und Lernformen 1 SWS Vorlesung
3 SWS Übung
Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Kenntnisse und Kompetenzen der Module "Architektur von Wohnbauten", "Architektur von Öffentlichen Bauten", "Architektur von Sozial- und Gesundheitsbauten" und "Architektur von Industriebauten".
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul im Studiengang Architektur.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausur mit 180 Min. Dauer und 3 Belegen im Umfang von insgesamt 85 Stunden.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 4 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote wird aus der Bewertung der Prüfungsleistungen wie folgt gebildet:
30 % Bewertung der Klausur
70 % Bewertung der Belege.
Häufigkeit des Moduls Modul wird in jedem Sommersemester angeboten.
Arbeitsaufwand 120 h
Dauer des Moduls 1 Semester
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden GBL_INN-A

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 01.09.2018 00:00 | 20.01.2019 23:00 20.01.2019 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K1505-A33101V Innenarchitektur (V) 1  
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) WiSe 2018/19
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) - Bewegung + Pause WiSe 2020/21
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) - Aufenthalt + Arbeit WiSe 2020/21
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) - Einladung + Bildung WiSe 2020/21
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (Ü) 1  
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) WiSe 2018/19
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) SoSe 2019
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) WiSe 2019/20
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) SoSe 2020
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) - Bewegung + Pause WiSe 2020/21
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) - Aufenthalt + Arbeit WiSe 2020/21
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü) - Einladung + Bildung WiSe 2020/21
K1505-A33101Ü Innenarchitektur (V+Ü): Am Hang Dazwischen - Mensch Material Raum SoSe 2021

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Beleg 1 Innenarchitektur + Beleg 2 Innenarchitektur + Beleg 3 Innenarchitektur Summe 21
Beleg 1 Innenarchitektur Nein 7
Beleg 2 Innenarchitektur Nein 7
Beleg 3 Innenarchitektur Nein 7
Klausur Innenarchitektur Summe 9
Klausur Innenarchitektur Nein 9