Moduldetails

M0300-M4SP3  Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache: Schriftliche Kommunikation in Hochschule und Beruf - Bewerbungstraining

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: MA-CH-EBW3
Dauer: 1
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 3,0
Startsemester: WiSe 2018/19
Verantwortliche:r Dozent:in Doris Lehniger
Inhalte und Qualifikationsziele Die Studierenden besitzen in der englischen Sprache die Fähigkeit zur adäquaten studien- und berufsbezogenen schriftlichen und mündlichen Kommunikation auf mindestens der Stufe B2+ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Dies umfasst folgende fremdsprachliche Kompetenzen: Angemessene schriftliche Kommunikation im universitären und beruflichen Kontext, Verfassen von Bewerbungsunterlagen und Bewältigung von Bewerbungsgesprächen in der Fremdsprache, einschließlich der Darstellung und Diskussion relevanter studien- und fachbezogener Themen.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst 2 SWS Sprachkurs und das Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Allgemeinsprachliche Kenntnisse und Fertigkeiten in Englisch auf Abiturniveau (mindestens Grundkurs).
Verwendbarkeit Das Modul ist im Master-Studiengang Chemie ein Wahlpflichtmodul in der Modulsäule „Allgemeinbildende Module“. Die Wahlpflichtmodule sind gemäß § 6 Abs. 2 Studienordnung zu wählen. Das Modul vermittelt Kompetenzen, die Voraussetzung für den Erwerb von Sprachzertifikaten (TU-Zertifikat, UNIcert II) und anderen Vertiefungsmodulen Sprache sind.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von 90 Minuten Dauer und einer mündlichen Prüfungsleistung als Gruppenprüfung im Umfang von 15 Minuten.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 3 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus dem ungewichteten Durchschnitt der Noten der einzelnen Prüfungsleistungen.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Semester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 90 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst 1 Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden MA-CH-EBW3

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 01.09.2018 00:00 | 16.01.2019 23:00 16.01.2019 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K3010-EN9132K Englisch (Naturwissenschaften): Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache 3 - Schriftliche Kommunikation in Hochschule und Beruf, Bewerbungstraining 1  
K3010-EN9132K Englisch (Naturwissenschaften): Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache 3 - Schriftliche Kommunikation in Hochschule und Beruf, Bewerbungstraining WiSe 2018/19

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit EBW: Schriftliche Kommunikation in Hochschule und Beruf - Bewerbungstraining Summe 1
Klausurarbeit EBW: Schriftliche Kommunikation in Hochschule und Beruf - Bewerbungstraining Nein 1
Mündliche Prüfungsleistung EBW: Schriftliche Kommunikation in Hochschule und Beruf - Bewerbungstrain Summe 1
Mündliche Prüfungsleistung EBW: Schriftliche Kommunikation in Hochschule und Beruf - Bewerbungstrain Nein 1