Moduldetails

M0300-M4SP1  Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache: Arbeit mit fach- und wissenschaftsbezogenen Texten

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: MA-CH-EBW1
Dauer: 1
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 3,0
Startsemester: WiSe 2018/19
Verantwortliche:r Dozent:in Doris Lehniger
Inhalte und Qualifikationsziele Die Studierenden besitzen in der englischen Sprache die Fähigkeit zur effektiven Nutzung fach- und wissenschaftsbezogener Texte für Studium und Beruf. Dies umfasst die nachfolgenden fremdsprachlichen Kompetenzen: Rationelle Nutzung fach- und wissenschaftsbezogener Texte für Studium und Beruf, kompetente Nutzung der Campussprache sowie Nutzung der Medien für den (autonomen) Spracherwerb. Die fremdsprachliche Kompetenz in den genannten Bereichen entspricht mindestens der Stufe B2+ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst 2 SWS Sprachkurs und das Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Allgemeinsprachliche Kenntnisse und Fertigkeiten in Englisch auf Abiturniveau (mindestens Grundkurs). Sollte das entsprechende Eingangsniveau nicht vorliegen, kann die Vorbereitung durch Teilnahme an Reaktivierungskursen und durch (mediengestütztes) Selbststudium - ggf. nach persönlicher Beratung - erfolgen.
Verwendbarkeit Das Modul ist im Master-Studiengang Chemie ein Wahlpflichtmodul in der Modulsäule „Allgemeinbildende Module“. Die Wahlpflichtmodule sind gemäß § 6 Abs. 2 Studienordnung zu wählen. Das Modul vermittelt Kompetenzen, die Voraussetzung für den Erwerb von Sprachzertifikaten (TU-Zertifikat, UNIcert II) und anderen Vertiefungsmodulen Sprache sind.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von 90 Minuten Dauer.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 3 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Klausurarbeit.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Semester angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 90 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst ein Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden MA-CH-EBW1

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 01.09.2018 00:00 | 16.01.2019 23:00 16.01.2019 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K3010-EN9130K Englisch (Naturwissenschaften): Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache 1 - Arbeit mit fach- und wissenschaftsbezogenen Texten, Nutzung der Medien 1  
K3010-EN9130K Englisch (Naturwissenschaften): Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache 1 -Arbeit mit fach- und wissenschaftsbezogenen Texten, Nutzung der Medien WiSe 2018/19

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit EBW: Arbeit mit fach- und wissenschaftsbezogenen Texten Ja 1