Moduldetails

M1504-A5520  Ausgewählte Kapitel der Bauklimatik

Modulverantwortlich: Prof. Dr.-Ing. John Grunewald; Prof. Stefan Stüer
Anzeige im Stundenplan: K+T_IBK-II
Dauer: 4
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 4,0
Startsemester: WiSe 2018/19
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Dr. J. Grunewald, Prof. S. Stüer
Inhalte und Qualifikationsziele Das Modul greift Aspekte der Energieoptimierten Gebäude auf und schließt weitere Aspekte des nachhaltigen Bauens ein. Durch das Modul wird ein vertieftes Verständnis der bauklimatischen Anforderungen für den speziellen Bereich der ausgewählten Modulkomponente(n) entwickelt. Die Studierenden wissen, welche Anforderungen an Neubauten und an Bestandsgebäude in Bezug auf ihre Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gestellt werden. Das spezielle Hintergrundwissen befähigt die Studierenden Gebäudekonzepte, Planungen und Bauabläufe zu bewerten und in eigene innovative Entwürfe zu integrieren.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst als wählbare Komponenten
Vorlesungen, Übungen, Seminare im Gesamtumfang von 4 SWS sowie Selbststudium.
Die Lehrveranstaltungen sind im angegebenen Umfang aus dem "Katalog der Ausgewählten Kapitel der Bauklimatik" zu entnehmen, der vor Semesterbeginn fakultätsüblich bekanntgegeben wird.
Voraussetzungen für die Teilnahme Kenntnisse und Kompetenzen der Module "Einführung in die Bauklimatik" und "Weitere Themen des klimagerechten Bauens"
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Wahlmodul im Studiengang Architektur. Im Wahlbereich sind 24 Leistungspunkte zu erwerben. Diese können dem "Katalog der Wahlmodule" oder aus noch nicht belegten Modulen der Wahlpflichtbereiche in freier Zusammenstellung erworben werden. Absolviert der Studierende eine Vertiefungsrichtung, ist der zugehörige Modulkatalog zu beachten. Das Modul "Ausgewählte Kapitel der Bauklimatik" kann auch und im Rahmen anderer Studiengänge als Wahlmodul belegt werden, soweit die Studierenden die erforderlichen Voraussetzungen nachweisen können.
ab SoSe 2019: Das Modul ist ein Wahlmodul im Studiengang Architektur. Im Wahlbereich sind im Grundfachstudium 4 und im Hauptstudium 24 Leistungspunkte zu erwerben. Diese können aus dem Katalog der Wahlmodule oder aus noch nicht belegten Modulen der Wahlpflichtbereiche in freier Zusammenstellung erworben werden.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden vergeben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus folgenden Prüfungsleistungen:
ein Beleg mit einer Bearbeitungsdauer von 40 Stunden
eine mündliche Prüfung mit einer Dauer von 15 Min.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 4 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus dem ungewichteten arithmetischen Mittel der Noten der Prüfungsleistungen.
Häufigkeit des Moduls Modul wird in jedem Semester angeboten.
Arbeitsaufwand 120 h
Dauer des Moduls 1 Semester
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden K+T_IBK-II

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 01.09.2018 00:00 | 20.01.2019 23:59 20.01.2019 23:59

Kurse

Nummer Name Semester  
K1504-A55201S Passiv- und Nullenergiehäuser (S) 1  
K1504-A55201S Passivhaus (S) SoSe 2019
K1504-A55201V Passiv- und Nullenergiehäuser (V) 1  
K1504-A55202S Tages- und Kunstlichttechnik (S) 1  
K1504-A55202V Tages- und Kunstlichttechnik (V) 1  
K1504-A55203S Intelligente Fassaden (S) 1  
K1504-A55203V Intelligente Fassaden (V) 1  
K1504-A55204V Bauakustik (V) 1  
K1504-A55204V Raum- und Bau- Akustik (V+Ü) SoSe 2019
K1504-A45701Ü Bauklimatik: Raumakustik und Schallschutz (Ü+V) SoSe 2020
K1504-A55205S Raumakustik (S) 1  
K1504-A55204V Raum- und Bau- Akustik (V+Ü) SoSe 2019
K1504-A45701Ü Bauklimatik: Raumakustik und Schallschutz (Ü+V) SoSe 2020
K1504-A55205V Raumakustik (V) 1  
K1504-A55204V Raum- und Bau- Akustik (V+Ü) SoSe 2019
K1504-A55206S Energie-Einspar-Verordnung (S) 1  
K1504-A55206S Energie-Einspar-Verordnung (S+V) WiSe 2018/19
K1504-A55206V Energie-Einspar-Verordnung (V) 1  
K1504-A55206S Energie-Einspar-Verordnung (S+V) WiSe 2018/19
K1504-A55207S Altbausanierung (S) 1  
K1504-A55207V Altbausanierung (V) 1  
K1504-A55208S Lehmbau (S) 1  
K1504-A55208V Brandschutz (V+S) SoSe 2019
K1504-A55208V Lehmbau (V) 1  
K1504-A55208V Brandschutz (V+S) SoSe 2019
K1504-A55209S Energieeffizientes Bauen (S) 1  
K1504-A55209S Einführung in die thermische Gebäudesimulation (S) WiSe 2018/19
K1504-A55209S Einführung in die thermische Gebäudesimulation (S) WiSe 2019/20
K1504-A55209V Energieeffizientes Bauen (V) 1  
K1504-A55209V Einführung in die thermische Gebäudesimulation (V) WiSe 2018/19
K1504-A55209V Einführung in die thermische Gebäudesimulation (V) WiSe 2019/20

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Beleg Ausgewählte Kapitel der Bauklimatik Summe 1
Beleg Ausgewählte Kapitel der Bauklimatik Nein 1
Mündliche Prüfungsleistung Ausgewählte Kapitel der Bauklimatik Summe 1
Mündliche Prüfungsleistung Ausgewählte Kapitel der Bauklimatik Nein 1