Moduldetails

M1503-A2520  Beanspruchungsarten und Tragsysteme

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: K+T_TWL-II
Dauer: 16
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 3,0
Startsemester: WiSe 2014/15
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Dr. W. Jäger
Inhalte und Qualifikationsziele Das Modul beinhaltet die grundlegenden Vorbereitungen auf die Anforderungen der konstruktiven Fächer und unterstützt den entwurflichen Bereich des Studiums. Die Studierenden erwerben Basiswissen zum Vordimensionieren und Entwerfen von Tragwerken und Verständnis für deren Tragwirkung. Die Studierenden sind in der Lage, die Beanspruchungen der Tragkonstruktionen abzuschätzen und der Tragfähigkeit gegenüberzustellen. Des Weiteren sind sie in der Lage, die Gebrauchstauglichkeit der Tragwerke zu beurteilen. Sie können überschlägige Berechnungen nach entwurfsgerechten Verfahren anwenden und besitzen Einblick in das Trag- und Verformungsverhalten der Konstruktionen.
Lehr- und Lernformen 2 SWS Vorlesung
2 SWS Übung
Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden die erworbenen Kompetenzen des Moduls "Grundlagen der Tragswerkslehre" sowie die Kenntnisse der Module "Baukonstruktionslehre 1" und "Baufachliche Praxis" vorausgesetzt.
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul des Studiengangs Architektur. Es bereitet inhaltlich auf die Module "Tragkonstruktionen im Hochbau: Stahlbetonbau und Mauerwerksbau", "Tragkonstruktionen im Hochbau: Stahlbau und Holzbau" und "2. Hauptentwurf: Konstruktiver Entwurf" vor.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung, bestehend aus einer Klausur von 180 Min. Dauer bestanden ist. Prüfungsvorleistung sind 2 unbenotete Belegarbeiten im Umfang von insgesamt 10 Stunden.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 3 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Bewertung der Klausur.
Häufigkeit des Moduls Modul wird in jedem Wintersemester angeboten.
Arbeitsaufwand 90 h
Dauer des Moduls 1 Semester
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden K+T_TWL-II

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Mit Auswahlverfahren Semester 01.09.2014 00:00 | 02.10.2014 08:00 31.03.2015 00:00
Ohne Auswahlverfahren Semester 04.10.2014 00:00 | 15.12.2014 00:00 31.03.2015 00:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K1503-A25201V Beanspruchungen und Tragsysteme (V) 1  
K1503-A25201V Beanspruchungen und Tragsysteme (V) WiSe 2018/19
K1503-A25201V Beanspruchungen und Tragsysteme (V) WiSe 2019/20
K1503-A25201V Beanspruchungen und Tragsysteme (V) WiSe 2020/21
K1503-A25201V Beanspruchungen und Tragsysteme (V) WiSe 2021/22
K1503-AD1303V Grundlagen der Tragwerksplanung 2 (V) SoSe 2022
K1503-A25201Ü Beanspruchungen und Tragsysteme (Ü) 1  
K1503-A25201Ü Beanspruchungen und Tragsysteme (Ü) WiSe 2018/19
K1503-A25201Ü Beanspruchungen und Tragsysteme (Ü) WiSe 2019/20
K1503-A25201Ü Beanspruchungen und Tragsysteme (Ü) WiSe 2020/21
K1503-A25201Ü Beanspruchungen und Tragsysteme (Ü) WiSe 2021/22
K1503-AD1304Ü Grundlagen der Tragwerksplanung 2 (Ü) SoSe 2022

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Beleg 1 Beanspruchungsarten und Tragsysteme Summe 0
Beleg 1 Beanspruchungsarten und Tragsysteme Ja 0
Beleg 2 Beanspruchungsarten und Tragsysteme Summe 0
Beleg 2 Beanspruchungsarten und Tragsysteme Ja 0
Klausur Beanspruchungsarten und Tragsysteme Summe 1
Klausur Beanspruchungsarten und Tragsysteme Ja 1