Moduldetails

M0300-M4ZEL  Zellbiologie

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: MA-CH-ZEL
Dauer: 2
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 6,0
Startsemester: SoSe 2018
Verantwortliche:r Dozent:in Dr. Froschauer
Inhalte und Qualifikationsziele Die Studierenden haben ein Verständnis für zellbiologische Fragestellungen und kennen die Grundlagen des zellbiologischen Arbeitens. Sie sind in der Lage die Grundstruktur der Zelle unter funktionellen Aspekten zu betrachten. Die Studierenden verstehen die Prinzipien zellulärer Aktivitäten. Ferner kennen Sie die physiologischen Funktionen von Geweben, Organen und komplexen Organsystemen.
Lehr- und Lernformen Das Modul umfasst 4 SWS Vorlesung und das Selbststudium.
Voraussetzungen für die Teilnahme Biologische Kenntnisse und Fertigkeiten auf Abiturniveau (Grundkurs)
Verwendbarkeit Das Modul ist im Master-Studiengang Chemie ein Wahlpflichtmodul in der Modulsäule „Allgemeinbildende Module“. Die Wahlpflichtmodule sind gemäß § 6 Abs. 2 Studienordnung zu wählen.
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht bei bis zu 6 angemeldeten Studierenden aus einer mündlichen Prüfungsleistung als Einzelprüfung von 30 Minuten Dauer oder bei mehr als 6 angemeldeten Studierenden aus einer Klausurarbeit im Umfang von 90 Minuten. Die konkrete Art der Prüfungsleistung wird am Ende jedes Anmeldezeitraums fakultätsüblich bekannt gegeben.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 6 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Prüfungsleistung.
Häufigkeit des Moduls Das Modul wird jedes Studienjahr, beginnend im Sommersemester, angeboten.
Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 180 Stunden.
Dauer des Moduls Das Modul umfasst zwei Semester.
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden MA-CH-ZEL

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 15.03.2018 00:00 | 15.07.2018 23:00 15.07.2018 23:00

Kurse

Nummer Name Semester  
K0503-012004V Zell- und Entwicklungsbiologie (V)  
K0503-012004V Zell- und Entwicklungsbiologie (V) SoSe 2018
K0503-012005V Tierphysiologie (V)  
K0503-012005V Tierphysiologie (V) WiSe 2018/19

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausurarbeit/Mündliche Prüfungsleistung Zellbiologie Ja 1