Moduldetails

M1501-A1640  Grundlagen der Architekturtheorie

Modulverantwortlich: N.N.
Anzeige im Stundenplan: G+T_AT-I
Dauer: 8
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 4,0
Startsemester: SoSe 2017
Verantwortliche:r Dozent:in Prof. Dr. A. Hahn
Inhalte und Qualifikationsziele Die Studierenden besitzen Grundkenntnisse architekturtheoretischer, -ästhetischer und -ethischer Begriffe und kennen deren kultur- und geisteswissenschaftliche Bedeutung. Sie wissen, dass im Mittelpunkt des Wohnens, Entwerfens und Bauens der Mensch steht. Sie besitzen die Kompetenz, Architektur als ein Lebensmittel zu deuten, das auf die Bedürftigkeit des Menschen angemessen antwortet. Die Studierenden sind damit vertraut, von der lebensweltlichen Einheit des ethisch-ästhetischen her über architektonisches zu reflektieren. Schließlich erlangen sie eine kompetente Sicht auf die Möglichkeit von Architekturkritik und erfahren den Zusammenhang von Architektur und Landschaft.
Lehr- und Lernformen 4 SWS Vorlesung
Selbststudium
Voraussetzungen für die Teilnahme Keine
Verwendbarkeit Das Modul ist ein Pflichtmodul für den Studiengang Architektur und ein Wahlmodul im AQUA-Bereich für Teilnehmer anderer Studiengänge. Es ist Voraussetzung für das Modul "Baugeschichte 2".
Voraussetzungen für Vergabe von Leistungspunkten Die Leistungspunkte werden vergeben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer mündlichen Prüfung von 25 min. Dauer als Einzelprüfung. Prüfungsvorleistung ist ein unbenotetes Thesenpapier mit einem Bearbeitungsumfang von 35 Stunden.
Leistungspunkte und Noten Durch das Modul können 4 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Bewertung der mündlichen Prüfung.
Häufigkeit des Moduls Modul wird in jedem Studienjahr, beginnend im Wintersemester, angeboten.
Arbeitsaufwand 120 h
Dauer des Moduls 2 Semester
Modulnummer Modulhandbuch TU Dresden G+T_AT-I

Anmeldefristen

Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung

Kurse

Nummer Name Semester  
K1501-A16301V Grundlagen der Architekturtheorie A (V)  
K1501-A16301V Grundlagen der Architekturtheorie A (V) WiSe 2018/19
K1501-A16301V Grundlagen der Architekturtheorie A (V) WiSe 2019/20
K1501-A16301V Grundlagen der Architekturtheorie A (V) WiSe 2020/21
K1501-A16302V Grundlagen der Architekturtheorie B (V)  
K1501-A16302V Grundlagen der Architekturtheorie B (V) SoSe 2018
K1501-A16302V Grundlagen der Architekturtheorie B (V) SoSe 2019

Leistungen

Kurs / Modulabschluss­leistungen Leistungskombination Leistungen Bestehens­pflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Thesenpapier Grundlagen der Architekturtheorie Summe 0
Thesenpapier Grundlagen der Architekturtheorie Ja 0
Mündliche Prüfung Grundlagen der Architekturtheorie Summe 100
Mündliche Prüfung Grundlagen der Architekturtheorie Ja 100