Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagement in selma
Für folgende Studiengänge werden die Prüfungen und z.T. Lehrveranstaltungen bereits über selma organisiert:
Bereich Bau und Umwelt
- Abfallwirtschaft und Altlasten (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2018)
- Advanced Computational and Civil Engineering Structural Studies (Master)
- Architektur (Diplom)
- Bauingenieurwesen (Bachelor) Fernstudium
- Bauingenieurwesen (Diplom)
- Bauingenieurwesen (Diplom) Fernstudium
- Bauingenieurwesen (Diplom) Aufbaustudium
- Bauingenieurwesen (Diplom) Aufbaustudium Fernstudium
- Cartography (Master)
- Elektrische Verkehrssysteme (Master)
- Forstwissenschaften (Bachelor)
- Forstwissenschaften (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Geodäsie (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Geodäsie und Geoinformation (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Geographie (Bachelor)
- Geographie (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Geoinformationstechnologien (Master)
- Holztechnologie und Holzwirtschaft (Master)
- Hydrobiologie (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2018)
- Hydrologie (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2018)
- Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie, Kreislaufwirtschaft (Bachelor)
- Landschaftsarchitektur (Bachelor)
- Landschaftsarchitektur (Master)
- Luftverkehr und Logistik (Master)
- Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement (Master)
- Transportation Economics (Master)
- Tropical Forestry (Master)
- Verkehrsingenieurwesen (Diplom) (ab Immatrikulationsjahr 2022)
- Wasserwirtschaft (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2018)
Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften
- Angewandte Medienforschung (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2018)
- Antike Kulturen (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2019)
- Digital Humanities (Master)
- Europäische Sprachen (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Evangelische Theologie (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Geschichte (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Geschichte (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2021)
- Katholische Theologie im interdiszipliären Kontext (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Kunstgeschichte (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Literatur und Kultur im gesellschaftlichen Wandel (Master)
- Medienforschung (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Philosophie (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Philosophie (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2021)
- Politik und Verfassung (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2021)
- Politikwissenschaft (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Soziologie (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Soziologie (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2021)
- Sozialpädagogik (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2019)
- Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Vocational Education and Personnel Capacity Building (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2019)
Bereich Ingenieurwissenschaften
- Biomedizinische Technik (Diplom) (ab Immatrikulationsjahrgang 2022)
- Computational Modeling and Simulation (Master)
- Distributed Systems Engineering (Master)
- Elektrotechnik (Diplom) (ab Immatrikulationsjahrgang 2021)
- Informationssystemtechnik (Diplom) (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Maschinenbau (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2022)
- Maschinenbau (Bachelor) Fernstudium (ab Immatrikulationsjahrgang 2022)
- Maschinenbau (Diplom) (ab Immatrikulationsjahrgang 2022)
- Maschinenbau (Diplom) Fernstudium (ab Immatrikulationsjahrgang 2022)
- Maschinenbau (Diplom) Aufbaustudium (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Maschinenbau (Diplom) Aufbaustudium Fernstudium (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Mechatronik (Diplom) (ab Immatrikulationsjahrgang 2021)
- Medieninformatik (Master)
- Nanoelectronic Systems (Master)
- Regenerative Energiesysteme (Diplom) (ab Immatrikulationsjahrgang 2021)
- Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (Master)
- Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2019)
- Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik (Diplom) (ab Immatrikulationsjahrgang 2019)
- Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik (Diplom) Aufbaustudium (ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Werkstoffwissenschaft (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2019)
- Werkstoffwissenschaft (Diplom) (ab Immatrikulationsjahrgang 2019)
Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
- Biologie (Bachelor)
- Biologie (Master)
- Biology in Society (Master)
- Biochemistry (Master)
- Chemie (Bachelor)
- Chemie (Master)
- Lebensmittelchemie (Staatsexamen)
- Mathematik (Bachelor)
- Mathematik (Master)
- Molekulare Biotechnologie (Bachelor)
- Molekulare Biologie und Biotechnologie (Bachelor)
- Molecular Biosciences and Productive Biosystems (Master)
- Psychologie (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2021; bis Immatrikulationsjahrgang 2020 ohne Prüfungsmanagement)
- Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience (Master)
- Psychologie: Human Performance in Socio-Technical Systems (Master)(ab Immatrikulationsjahrgang 2020)
- Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (Master)
- Technomathematik (Master)
- Wirtschaftsmathematik (Bachelor)
- Wirtschaftsmathematik (Master)
Bereich Medizin
- Hebammenkunde (Bachelor)
- Humanmedizin Modellstudium (Staatsexamen)
- Gesundheitswissenschaften/Public Health (Master)
- Medizin (Staatsexamen)
- Medical Radiation Sciences (Master)
- Zahnmedizin (Staatsexamen)
Wissenschaftliche Einrichtung "Zentrum für Internationale Studien (ZIS)"
- Internationale Beziehungen (Bachelor) (ab Immatrikulationsjahrgang 2022)
- Internationale Beziehungen (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2022)
Wissenschaftliche Einrichtung "Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB)"
- Physics of Life (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2022)
- Regenerative Biology and Medicine (Master) (ab Immatrikulationsjahrgang 2022)