Veranstaltungsdetails

K0402-K2KPP3dS KPP3 S4: Settings (S)

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. Katja Beesdo-Baum; Master of Science Linda Hilla; Master of Science Annika Julia Jung
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Psychologie
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Terminhinweise: Voraussichtliche Aufteilung der Lehrpersonen (Änderungen noch möglich):

Gruppe 1: Annika Jung und N.N.
Gruppe 2: Annika Jung und Linda Hilla
Inhalte: Das Seminar ist eines von vier Seminaren im Modul Psy-Ma-KPP-3. Das Seminar beinhaltet spezielle Störungs-und Verfahrenslehre im Kontext bestimmter Patient:innencharakteristika und Settings (z.B. Gewalterfahrungen, emotionaler und intellektueller Entwicklungsstand, psychische Aspekte bei körperlichen Erkrankungen, Gruppenpsychotherapie, und andere). Teilnehmende sollen in die Lage versetzt werden, die Chancen, Risiken und Grenzen der unterschiedlichen wissenschaftlich geprüften und anerkannten psychotherapeutischen Verfahren und Methoden wissenschaftlich fundiert in Abhängigkeit dieser Merkmale für betroffene Patient:innen einzuschätzen. Die Anwendung des Wissens wird anhand von Fallbeispielen und individuellen Fallkonzeptionen erprobt.
Zielgruppen: Studierende des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt KPP (ab 2022)
Voraussetzungen: Es werden grundlegende praktische Kompetenzen im Bereich der psychothe-
rapeutischen Versorgung, Kenntnisse von institutionellen, rechtlichen und
strukturellen Rahmenbedingungen von psychotherapeutischen Einrichtun-
gen der Gesundheitsversorgung sowie grundlegende Kompetenzen in der
Kommunikation mit Patientinnen und Patienten gemäß § 15 PsychThApprO
vorausgesetzt.
Leistungsnachweise: Komplexe Leistung (aktive Beiträge in den Seminaren und Testat)

Voraussetzung für Anerkennung/Notenverbuchung: mind. 85 % Anwesenheit in jedem der 4 Seminare des Moduls.
Arbeitsmittel: Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
OPAL-Kurs: Link wird nach Ende der Einschreibung via Opal versendet.

Kleingruppe(n)

Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:

S4: Settings, Gruppe 1 (S)

Master of Science Linda Hilla; Master of Science Annika Julia Jung

Mi, 10. Apr. 2024 -Mi, 17. Jul. 2024

S4: Settings, Gruppe 2 (S)

Master of Science Linda Hilla; Master of Science Annika Julia Jung

Mi, 10. Apr. 2024 -Mi, 17. Jul. 2024

Literatur

Anmeldephasen

Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.03.2024 08:00 27.03.2024 23:00 27.03.2024 23:00

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Master of Science Linda Hilla
  • Prof. Dr. rer. nat. Katja Beesdo-Baum
  • Master of Science Annika Julia Jung