Alternativtitel: |
HPSTS-WP5 OHP; MI, 3. DS, ASB 28; für alle Master in der Psychologie offen;
Zweiter Referent: Dr. JOHANNES WENDSCHE (BAuA; 4 VL)
In dieser deutschsprachigen Vorlesung erhalten die Teilnehmer zunächst einen Überblick zu den Grundlagen der Gesundheitspsychologie (Zusammenfassung zentraler Theorien, Befunde und Methoden auf Basis von BA-Angeboten). Anschließend werden Themen des betrieblichen Gesundheitsmanagements erörtert (OHP), insbesondere Erkenntnisse mit Blick auf Arbeitszeitgestaltung, Erholung und Pausen bei der Arbeit, Emotionsarbeit, Ergonomie und Arbeitsgestaltung, gesundheitsförderliche Führung, Partizipation bei der Arbeit, Fehlzeiten, Gefährdungsuntersuchungen, Prävention, Prekäre Arbeit, Interventionen zur Gesundheitsförderung sowie lebensphasen- und zielgruppenspezifische Ansätze des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Literatur: wird in de VL bekannt gegeben; Lehrmaterial in OPAL.
Beginn: 10.04.24
Sprache: Deutsch
für alle Master in der Psychologie
|