Veranstaltungsdetails

K0200-EXP2HyV Physik B für Hydrowissenschaften und Werkstoffwissenschaft (V)

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
Veranstaltungsart: Vorlesung
Orga-Einheit: Physik
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Inhalte: Inhalt:

  • Elektrostatik: Coulomb-Gesetz, elektrisches Feld, Potential, Kapazität, Materie im elektischen. Feld
  • Magnetostatik: Feld um stromdurchflossene Leiter, Induktionsgesetz, Materie im magnetischen Feld
  • Wechselstromkreis: Erzeugung von Wechselspannung, Wechselstromwiderstände, Schwingkreis
  • Elektromagnetische Strahlung: Maxwell Gleichungen, elektromagnetisches. Spektrum
  • Wellen: Eigenschaften, Polarisation, Brechung, Beugung, Interferenz
  • Strahlenoptik: Prisma, Linsen, optische Instrumente, Auflösung
  • Quantenphysik: Wärmestrahlung, Quantisierung elektromagnet. Strahlung, Welle-Teichen-Dualismus
  • Quantenmechanik: Schrödinger-Gleichung, Tunneleffekt, Wasserstoffatom, chemische Bindung

Zielgruppen: Studierende der Hydro- und Werkstoffwissenschaften
Voraussetzungen: Inhalte der Physik I: Mechanik, Hydrodynamik, Thermodynamik
Leistungsnachweise: Klausur über Inhalte von Physik 1 und Physik 2
Arbeitsmittel: Skripte (Vorlesungsfolien) bitte auf OPAL einsehen!

http://https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/43364548608

Literaturverzeichnis

1  Übungsbuch Physik  P.Müller, H.Heinemann, H.Kraemer, H.Zimmer
  publisher: Carl Hanser Verlag, Muenchen

2  Physik für Ingenieure  Hering, Ekbert; Martin, Rolf; Stohrer, Martin
  publisher: Springer

3  Physik  Tipler, Paul Allen; Mosca, Gene
  publisher: Springer Spektrum

4  Physik  Halliday, David; Resnick, Robert; Walker, Jearl
  publisher: Wiley-VCH

5  Physik für Ingenieure und Naturwissenschaftler  Kuypers, Friedhelm
  publisher: Wiley
Webseite: http://https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/43364548608
OPAL-Kurs: http://https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/43364548608

Literatur

Anmeldephasen

Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 07.03.2024 08:00 08.07.2024 23:00 08.07.2024 23:00

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 10. Apr. 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
2 Mi, 17. Apr. 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
3 Mi, 24. Apr. 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
4 Mi, 8. Mai 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
5 Mi, 15. Mai 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
6 Mi, 29. Mai 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
7 Mi, 12. Jun. 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
8 Mi, 19. Jun. 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
9 Mi, 26. Jun. 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
10 Mi, 3. Jul. 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
11 Mi, 10. Jul. 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat
12 Mi, 17. Jul. 2024 13:00 14:30 TRE/204 Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  •      

Lehrende
  • Prof. Dr. rer. nat. habil. Clemens Laubschat