Veranstaltungsdetails

K0500-62P07aV Anaerobic Microbial Metabolism (V)

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
Veranstaltungsart: Vorlesung
Orga-Einheit: Biologie
Semesterwochenstunden: 3
Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch
Inhalte: Die Lehrveranstalltung innerhalb des Moduls beinhaltet die erdgeschichtliche und phylogenetische Einordnung von anaeroben Mikroorganismen sowie die Beschreibung verschiedener Energiekonservierungssysteme. Es umfasst einen Überblick über die metabolische Diversität anaerober Mikroorganismen, ihrer Stoffwechselleistungen und deren Einfluss auf globale Stoffzyklen. Des Weiteren umfasst das Modul die einzigartigen strukturellen und physiologischen Eigenschaften, die Isolierung, Charakterisierung und Beschreibung anaerober Mikroorganismen.
 
Leistungsnachweise: Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Prüfung bestanden ist. Die Prüfung besteht aus aus einem unbenoteten Portfolio im Umfang von 40 Stunden und einer Klausurarbeit von 90 Minuten Dauer.
Arbeitsaufwand: Die Lehrveranstaltung innerhalb des Moduls umfasst Vorlesung (3 SWS), Seminar (1 SWS) und das Selbststudium. Die Lehrsprache der Vorlesung kann Deutsch oder Englisch sein und wird jeweils zu Semesterbeginn von der Dozentin bzw. dem Dozenten konkret festgelegt und in der jeweils üblichen Weise bekannt gegeben.
 
Webseite: https://tu-dresden.de/mn/biologie/mikdiv/studium/lehrveranstaltungen/Vorlesungen/MBioPro-AMM
Planungshinweise: Durch diese Lehrveranstaltung im Modul können fünf Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich unter Berücksichtigung von § 14 Absatz 1 Satz 5 Prüfungsordnung aus dem ungewichteten Durchschnitt der Noten der Prüfungsleistungen.

Literatur

Anmeldephasen

Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Ohne Auswahlverfahren Vorlesungszeit 06.03.2024 08:00 30.04.2024 23:00 30.04.2024 23:00

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 10. Apr. 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
2 Mi, 17. Apr. 2024 09:20 10:50 SE2/201 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
3 Mi, 24. Apr. 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
4 Mi, 8. Mai 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
5 Mi, 15. Mai 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
6 Mi, 29. Mai 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
7 Do, 6. Jun. 2024 14:50 16:20 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
8 Mi, 12. Jun. 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
9 Do, 13. Jun. 2024 14:50 16:20 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
10 Mi, 19. Jun. 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
11 Do, 20. Jun. 2024 14:50 16:20 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
12 Mi, 26. Jun. 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
13 Do, 27. Jun. 2024 14:50 16:20 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
14 Mi, 3. Jul. 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
15 Do, 4. Jul. 2024 14:50 16:20 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
16 Mi, 10. Jul. 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
17 Do, 11. Jul. 2024 14:50 16:20 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
18 Mi, 17. Jul. 2024 09:20 10:50 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother
19 Do, 18. Jul. 2024 14:50 16:20 BIO/E33 Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  •  

Lehrende
  • Prof. Dr. rer. nat. Michael Rother