Veranstaltungsdetails

K1501-AD8701S Geschichte und Theorie: Die Stadt Barcelona (S)

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch
Alternativtitel: Crema catalana? Barcelona – eine Stadt im europäischen Kontext
 
Professur: Professur für Baugeschichte
Terminhinweise: Start:     18.10.2022   I     16:40 Uhr    I      BZW A 152

Dienstags, 6. DS, 16:40 - 18:10 Uhr, BZW A 152
Inhalte: Barcelona, heute einer der touristischen Hotspots in Europa, ist eine Stadt mit vielen Gesichtern, die sich nur schwer auf einen Begriff bringen lässt. Ihre bauliche Struktur ist Spiegel einer sehr wechselvollen Geschichte, die von der römischen Antike über die Glanzzeit des späten Mittelalters, das desaströse 18. Jahrhundert und den wirtschaftlich-kulturellen Neuanfang in der Zeit des Jugendstils bis zur spanischen Spielart des europäischen Faschismus und zur internationalen Eventkultur der Jahrtausendwende reicht. Wesentliches Leitmotiv dieser Geschichte ist eine ungemein dynamische Mischung aus Geschäftssinn, ingenieurmäßiger Rationalität und leidenschaftlicher Sinnlichkeit, die dazu führt, dass jeder historische Tiefpunkt letztlich den Aufbruch zu neuen Höhenflügen initiiert, die anschließend opulent und theatralisch gefeiert werden – auch städtebaulich und architektonisch.

Im Seminar sollen die Besonderheiten dieser Entwicklung durch den Vergleich mit anderen Bauten und Städten exemplarisch herausgearbeitet werden.

Es empfiehlt sich der Besuch der parallel stattfinden Vorlesungsreihe „Rationalität, Passion und Sinnlichkeit: Die Stadt Barcelona“.

 
Vorlesungsreihe und Seminar werden durch eine Exkursion im März 2023 ergänzt.
Arbeitsaufwand: zu belegen als Seminar 2 SWS:
AD 870:  Geschichte und Theorie - Ausgewählte Kapitel (5 LP, workload 150 h)
AD 961: Geschichte und Theorie - Wahlanteil (5 LP, workload 150 h)
AD 963: Geschichte und Theorie- Vertiefungsmodul (10 LP, workload 300h)

nur zusammen mit jeweils 1 SWS zu belegen:
AD 962: Geschichte und Theorie - Ergänzungsanteil (5 LP, workload 150 h - das Seminar
               ist nur eine Teilleistung des Ergänzungsmoduls)
AD 692: Studienreise Architektur (das Seminar ist nur eine Teilleistung des Moduls)

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 18. Okt. 2022 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
2 Di, 25. Okt. 2022 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
3 Di, 1. Nov. 2022 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
4 Di, 8. Nov. 2022 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
5 Di, 15. Nov. 2022 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
6 Di, 22. Nov. 2022 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
7 Di, 29. Nov. 2022 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
8 Di, 6. Dez. 2022 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
9 Di, 13. Dez. 2022 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
10 Di, 20. Dez. 2022 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
11 Di, 10. Jan. 2023 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
12 Di, 17. Jan. 2023 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
13 Di, 24. Jan. 2023 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke
14 Di, 31. Jan. 2023 16:40 18:10 BZW/A152 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  •  

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
  • Dipl.-Ing. Kerstin Zaschke