Veranstaltungsdetails

K1501-AD8704S Geschichte und Theorie: Frühmoderner Holzbau (S)

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Professur: Professur für Baugeschichte
Gastreferent: Frau Dipl.-Ing. Julia Schütz
Terminhinweise: Start: Montag, 17.10.2022   I    11:10 Uhr   I    BZW B 505

Montags, 3. DS, 11:10 - 12:40 Uhr, B 505
Inhalte: Das frühe 20. Jahrhundert war nicht nur in gesellschaftspolitischer Hinsicht von einer großen Dynamik geprägt. Die Achitektur dieser Zeit war geprägt von einer großen Forschungs- und Experimentierfreude sowie von zahlreichen technischen uns sozialen Errungenschaften. Charakteristisch ist die Verwendung neuer Materialien, Konstruktionen und Gestaltungsformen.

 

Im Zentrum des Seminars steht der Baustoff Holz, dessen Rolle im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne beleuchtet werden soll. Denn auch das schon seit Jahrtausenden im Bau verwendete Material Holz profitierte von der immensen Forschungsentwicklung dieser Zeit. Das Seminar wird sich mit den Fortschritten des industriellen Bauens im Holzbau und der Entwicklung des Ingenieurholzbaus beschäftigen. Dabei werden wichtige Akteure und Bauwerke ebenso wie Systembauweisen und Konstruktionsarten des frühmodernen Holzbaus in Mittel- und Westeuropa thematisiert.Im Rahmen des Seminars werden auch Ortstermine angeboten
Leistungsnachweise: 2 SWS Seminar, zu belegen als:

AD 870:  Geschichte und Theorie - Ausgewählte Kapitel (5 LP, workload 150 h)
AD 961: Geschichte und Theorie - Wahlanteil (5 LP, workload 150 h)
AD 963: Geschichte und Theorie- Vertiefungsmodul (10 LP, workload 300h)

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 17. Okt. 2022 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
2 Mo, 24. Okt. 2022 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
3 Mo, 7. Nov. 2022 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
4 Mo, 14. Nov. 2022 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
5 Mo, 21. Nov. 2022 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
6 Mo, 28. Nov. 2022 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
7 Mo, 5. Dez. 2022 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
8 Mo, 12. Dez. 2022 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
9 Mo, 19. Dez. 2022 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
10 Mo, 9. Jan. 2023 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
11 Mo, 16. Jan. 2023 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
12 Mo, 23. Jan. 2023 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz
13 Mo, 30. Jan. 2023 11:10 12:40 BZW/B101 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Julia Schütz

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •    

Lehrende
  • Dipl.-Ing. Julia Schütz
  • Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert