Veranstaltungsdetails

K1500-AD3502X Kleiner Entwurf Städtebau: Städtebau (X)

Lehrende: Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
Veranstaltungsart: Entwurfskurs
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: THE INNER CIRCLE
Professur: Professur für Städtebau
Gastreferent: diverse
Terminhinweise: Ablaufplan (vorläufig)

Fr. 25.11.2022       KICKOFF: Auftakt & Input

Fr. 16.12.2022       1. Zwischenpräsentation

Fr. 13.12.2023       Studiokritik


Fr. 03.02.2023       2. Zwischenpräsentation

Fr. 03.03.2023       Endpräsentation

Konsultationen finden nach Absprache donnerstags statt.
 
Inhalte: Ziel
Im kleinen städtebaulichen Entwurf "THE INNER CIRCLE" vermitteln wir städtebauliche Grundlagen und fokussieren uns dabei auf die sozial-ökologische Transformation der Stadt.

Fragen
Vor dem Hintergrund dynamischer Veränderungen wie beispielsweise dem Klimawandel, der Globalisierung oder der Digitalisierung entwickeln wir gemeinsam urbane Zukunftsbilder für einen konkreten Ort in der Dresdener Innenstadt.
- Wie verändern diese Entwicklungen die Art und Weise, wie wir leben, uns fortbewegen, uns ernähren, wohnen oder arbeiten?
- Welche Räume, Freiräume und Gebäude lassen sich dafür umnutzen und transformieren, welche Typologien müssen wir neu bereitstellen?
- Wie können verdichtete Innenstädte auch bei fortschreitendem Klimawandel noch lebenswert, leistbar oder gar bewohnbar bleiben?

Kontext
Im Zuge des Wiederaufbaus der zerstörten Dresdener Innenstadt wurden in den 1950/60-er Jahren innerhalb des so genannten 26er Rings mehrere Wohnsiedlungen errichtet – darunter auch die „Seevorstadt-West“ in der Dresdner Altstadt. Sie ist geprägt durch 4- bis 5-geschossige Zeilenbauten und große grüne Höfe und Abstandsflächen. In der Seevorstadt wird überwiegend gewohnt. In den nächsten Jahren vollzieht sich hier ein demographischer Wandel, da ein Großteil der Bewohner:innen seit Fertigstellung („Erstbezug“) dort wohnt und dementsprechend ein hohes Alter erreicht haben wird (80+).
Der „autogerechte Städtebau“ der 60er und 70er Jahre bietet mit seinen Straßen- und Parkplätzen ein enormes Flächenpotenzial für die Zukunft dieser Gebiete – als Grün- und Freiraum oder als Fläche zur Nachverdichtung. Die Seevorstadt kann exemplarisch für die Wohngebiete der erweiterten Innenstadt gesehen werden.

Arbeitsschritte
Wir bearbeiten die Aufgabe in drei Schritten. Alle Schritte werden von „Inputs“ – Vorträge zu Methodik und Beispiele – begleitet. Jeder Schritt wird durch eine gemeinsame Präsentation (Prof. Humann und Prof. Mensing de Jong) abgeschlossen.

1. Städtebauliche Grundlagen: Städtebauliche Analyse, städtebauliches Modell
2. Zukunftsszenario: Entwicklung von mehreren radikalen Zukunftsszenarien für den Ort
3. Städtebaulicher Entwurf: räumliche Umsetzung der Zukunftsszenarien
Voraussetzungen: Die Bearbeitung erfolgt vorzugsweise in 4er Gruppen.
Arbeitsmittel: Alle Unterlagen werden über die OPAL-Plattform zur Verfügung gestellt. Die Betreuung erfolgt hoffentlich in Präsenz, sonst digital über ZOOM und miro Board.
Webseite: https://tudresden.de/bu/architektur/istb/stb/studium/dokumentation-1
Instagram: urban_design_tud
OPAL-Kurs: Die Einladung zur OPAL-Plattform erfolgt ab Mitte November 2022, so dass Sie sich bis zum ersten Termin in die zur Verfügung gestellten Unterlagen einlesen können.

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 24. Nov. 2022 14:50 18:10 BZW/B201BZW/B006 Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
2 Do, 1. Dez. 2022 14:50 18:10 BZW/B201BZW/B006 Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
3 Do, 8. Dez. 2022 14:50 18:10 BZW/B201BZW/B006 Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
4 Do, 15. Dez. 2022 14:50 18:10 BZW/B201BZW/B006 Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
5 Do, 5. Jan. 2023 14:50 18:10 BZW/B201BZW/B006 Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
6 Do, 12. Jan. 2023 14:50 18:10 BZW/B201BZW/B006 Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
7 Do, 19. Jan. 2023 14:50 18:10 BZW/B201BZW/B006 Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
8 Do, 26. Jan. 2023 14:50 18:10 BZW/B201BZW/B006 Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
9 Do, 2. Feb. 2023 14:50 18:10 BZW/B201BZW/B006 Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
10 Mo, 20. Feb. 2023 09:20 16:40 Abschlsswoxhen Kleiner Entwurf Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
11 Di, 21. Feb. 2023 09:20 16:40 Abschlsswoxhen Kleiner Entwurf Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
12 Mi, 22. Feb. 2023 09:20 16:40 Abschlsswoxhen Kleiner Entwurf Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
13 Do, 23. Feb. 2023 09:20 16:40 Abschlsswoxhen Kleiner Entwurf Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
14 Fr, 24. Feb. 2023 09:20 16:40 Abschlsswoxhen Kleiner Entwurf Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
15 Mo, 27. Feb. 2023 09:20 16:40 Abschlsswoxhen Kleiner Entwurf Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
16 Di, 28. Feb. 2023 09:20 16:40 Abschlsswoxhen Kleiner Entwurf Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
17 Mi, 1. Mär. 2023 09:20 16:40 Abschlsswoxhen Kleiner Entwurf Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
18 Do, 2. Mär. 2023 09:20 16:40 Abschlsswoxhen Kleiner Entwurf Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
19 Fr, 3. Mär. 2023 09:20 16:40 Abschlsswoxhen Kleiner Entwurf Dipl.-Ing. Gudrun Deppe; Master of Arts Simon Korn; Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  •  

Lehrende
  • Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
  • Dipl.-Ing. Gudrun Deppe
  • Master of Arts Simon Korn