Veranstaltungsdetails

K9250-051O01V Theoretische Grundlagen der Molekularen Virologie (V)

Lehrende: Prof.Dr. Dirk Lindemann
Veranstaltungsart: Vorlesung
Orga-Einheit: Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Einführung in die Virologie für Biologen
Professur: Professur für Molekulare Retrovirologie
Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Technische Universität Dresden
Gastreferent: Prof. Dr. med. Jacques Rohayem, Riboxx GmbH, Dresden.
Dr. rer. nat. Rayk Behrendt, Institut für Immunologie, TU Dresden.
Inhalte: Im WiSe 2020/2021 nur im digitalen/virtuellen Format als Videoaufzeichnung von Powerpoint-Bildschirmpräsentation der einzelnen Dozenten zu den aufgeführten Vorlesungsthemen. Zusätzlich wird eine Live-Video Vorlesungssprechstunde durch die Dozenten an den aufgeführten Terminen zu den einzelnen Vorlesungsthemen angeboten. Weitere Details hierzu finden Sie im OPAL eKurs "Theoretische Grundlagen der Molekularen Virologie".
Zielgruppen: Studierende des Masterstudiengangs Biologie der Biologischen Fakultät der TU Dresden.
Voraussetzungen: Interesse an Virologie.
Leistungsnachweise: Der Leistungsnachweis kann durch erfolgreiche Teilnahme an einer schriftlichen Abschlussprüfung mit Fragen zu allen Vorlesungsthemen und einer Dauer von 90 Minuten erworben werden. Zum Bestehen werden mindestens 50% der maximal erreichbaren Punktzahl benötigt.
Arbeitsmittel: Alle Informationen und Lehrunterlagen zu dieser Vorlesungsreihe stehen im OPAL eKurs "Theoretische Grundlagen der Molekularen Virologie" nach Einschreibung für registrierte Teilnehmer zur Verfügung.
Der OPAL eKurs ist ab dem 18.09.2020 aufrufbar unter:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/2611494912
Webseite: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/2611494912
OPAL-Kurs: Alle Informationen und Lehrunterlagen zu dieser Vorlesungsreihe stehen im OPAL eKurs "Theoretische Grundlagen der Molekularen Virologie" nach Einschreibung für registrierte Teilnehmer zur Verfügung.
Der OPAL eKurs ist ab dem 18.09.2020 aufrufbar unter:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/2611494912

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 27. Okt. 2020 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
2 Di, 3. Nov. 2020 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
3 Di, 10. Nov. 2020 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
4 Di, 17. Nov. 2020 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
5 Di, 24. Nov. 2020 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
6 Di, 1. Dez. 2020 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
7 Di, 8. Dez. 2020 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
8 Di, 15. Dez. 2020 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
9 Di, 5. Jan. 2021 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
10 Di, 12. Jan. 2021 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
11 Di, 19. Jan. 2021 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
12 Di, 26. Jan. 2021 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann
13 Di, 2. Feb. 2021 07:30 09:00 virtuell/digital Prof.Dr. Dirk Lindemann

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •    

Lehrende
  • Prof. Dr. Dirk Lindemann