Veranstaltungsdetails

K1507-LM333X Vertiefung Landschaftsplanung/Landschaftsentwicklung: Lust auf Forschung: StadtLandNavi

Lehrende: Master of Science Philipp Frank Herrmann; Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt
Veranstaltungsart: Projektbearbeitung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Professur: Landschaftsplanung
Terminhinweise: Der Termin für die Auftaktveranstaltung sowie Konsultationstermine werden nach Einschreibung in Selma zwischen Betreuern und Teilnehmenden abgestimmt.
Die Veranstaltungen finden voraussichtlich digital statt.
Inhalte: Im Rahmen des BMBF-Projektes StadtLandNavi wurde in den vergangenen Jahren ein Integriertes Kulturlandschaftskonzept für die Planungsregion Leipzig-Westsachsen erstellt. Nach einem regionsweiten Blick widmen wir uns nun verstärkt kleinräumigeren Ansätzen: im Leipziger Südosten um Knautkleeberg-Knauthain wird gegenwärtig an einem Ortsteilentwicklungskonzept (OEK) gearbeitet, in dessen Kontext eine Folge von Interviews durchgeführt und ausgewertet werden sollen, die die Berücksichtigung von Unsicherheiten und Unwägbarkeiten in der Planung zum Ziel haben – gerade nach den Auswirkungen der Corona-Pandemie ein bedeutendes Thema! Teilnehmer:Innen des Moduls wirken an den Befragungen und der Entwicklung  des OEK mit.
Zielgruppen: Der Kurs kann im Rahmen der Module LB522, LM245 und LM333 belegt werden. Es stehen insgesamt 2 Plätze zur Verfügung.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Landschaftsplanung.
Leistungsnachweise: Für das Modul können 5 Leistungspunkte (LB522) bzw. 4 Leistungspunkte (LM245 u. LM333)  erworben werden. Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Projektarbeit mit einem Aufwand von 135h (LB522) bzw. 120h (LM245 u. LM333). Die Modulnote ergibt sich aus der Note der Projektarbeit.

 
Arbeitsaufwand: laut Modulbeschreibung: 
a) LB522
15 h Präsenzzeit für Konsultationen 
+ 135 h Selbststudium 
Insgesamt: 150 h 

b) LM 245 und LM333
120 h Projektarbeit
Webseite: https://tu-dresden.de/bu/architektur/ila/lp/studium/master/lm-245-landschaftsentwicklung-projekt
OPAL-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/546177027
Planungshinweise: Termine und Veranstaltungsorte werden mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen abgestimmt. Aktuelle Informationen finden sich zu gegebener Zeit im OPAL-Kurs zu dieser Veranstaltung.

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Master of Science Philipp Frank Herrmann
  • Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt