Veranstaltungsdetails

K1507-LM2103X Projekt Geschichte Landschaftsarchitektur/Gartendenkmalpflege: Schlosspark Lindenau

Lehrende: Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
Veranstaltungsart: Mentoring
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Erforschung der Gartenhistorie und Spurensuche im Bestand
Professur: Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege
Terminhinweise: Einführungsveranstaltung Projekte: 14.10.2021, 13 Uhr, HÜL/O 364
 
Inhalte: Schlossgarten Lindenau

• Renaissanceschloss im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz
• Umgeben von einem im 19. Jh. angelegten Landschaftspark mit noch erhaltenen Elementen der barocken Vorgängeranlage

Aufgaben
• Erforschung der Anlagengeschichte
• Selektive Kartierung historisch relevanter Elemente

In Kooperation mit dem Heimatverein Lindenau und dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege, Frau Wiesner, Abteilung Gartendenkmalpflege
Zielgruppen: Studierende Master Landschaftsarchitektur
Leistungsnachweise: siehe Modulbeschreibung LM210
Arbeitsaufwand: siehe Modulbeschreibung LM210

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 14. Okt. 2021 13:00 16:00 Einführung Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  •        

Lehrende
  • Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
  • Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler