Veranstaltungsdetails

K1507-LB5211S Praktische Gartendenkmalpflege (S)

Lehrende: Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Professur: Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege
Terminhinweise: Einführungsveranstaltung: 18.10.2021, 11:10 Uhr, HÜL/O 463

Exkursion nach Thammenhain 18.-21.11.2021 - Anwesenheit Pflicht, da wesentlicher Bestandteil des Seminars
 
Inhalte: In den Modulen mit dem Titel "Praktische Gartendenkmalpflege" werden praktische Tätigkeiten im Gartendenkmal (Schlosspark Thammenhain) mit theoretischen Inhalten verknüpft. Die Module finden ausschließlich in unserem Lehrgebiet statt - es müssen keine Veranstaltungen am IBAD besucht werden.

Inhalte des Seminars:
Praxisteil
Durchführung gartendenkmalpflegerischer Arbeiten im Schlosspark Thammenhain (4 Tage), dabei Diskussion und Anwendung gartendenkmalpflegerischer Prinzipien

Theorieteil (= Prüfungsleistung)
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Nachhaltigkeit in Thammenhain und untersuchen am konkreten Objekt, welchen Beitrag die Gartendenkmalpflege in diesem Bereich leisten kann.

Lehr- und Lernformen:  Seminar (1 SWS), 4 Exkursionstage, Selbststudium
Prüfungsleistung: Referat

Die Modulbeschreibungen LB 521/ LM 331 finden Sie auf unserer Homepage unter:

https://tu-dresden.de/bu/architektur/ila/gla/studium/lehrveranstaltungen

 
Zielgruppen: Studierende im Bachelor- bzw. Masterstudiengang Landschaftsarchitektur
Voraussetzungen: Siehe Modulbeschreibung.
Leistungsnachweise: Siehe Modulbeschreibung.
Arbeitsaufwand: Siehe Modulbeschreibung.
Gebühren: Unkostenbeitrag: 45 € (für Verpflegung Parkseminar Thammenhain)
Zu bezahlen bei verbindlicher Anmeldung bei Jana Ryster bis 5.11.2021

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 18. Okt. 2021 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
2 Mo, 25. Okt. 2021 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
3 Mo, 1. Nov. 2021 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
4 Mo, 8. Nov. 2021 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
5 Mo, 15. Nov. 2021 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
6 Mo, 22. Nov. 2021 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
7 Mo, 29. Nov. 2021 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
8 Mo, 6. Dez. 2021 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
9 Mo, 13. Dez. 2021 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
10 Mo, 20. Dez. 2021 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
11 Mo, 10. Jan. 2022 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
12 Mo, 17. Jan. 2022 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
13 Mo, 24. Jan. 2022 11:10 12:40 HÜL/463 Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler; Dipl.-Ing. Jenny Pfriem

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •    

Lehrende
  • Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
  • Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler