Veranstaltungsdetails

K1507-LM3104X Projekt Vertiefung Landschaftsbau: Bahnhofsvorplatz Torgau

Lehrende: Dipl.-Ing. Rocio Conesa Sanchez; Prof. Dipl.-Ing. Irene Lohaus; Dipl.-Ing. Sören Meyer
Veranstaltungsart: Mentoring
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Bahnhofsgarten Torgau – ein Partnerschaftsgarten als Entree in die Gartenschau
Terminhinweise: Der erste Termin findet am 15. April 2021 statt. Eine Orts-Besichtigung in Torgau ist für den 22.04.21 vorgesehen.
Der Regeltermin für die Veranstaltung ist Donnerstags, 11:10 - 16:20 Uhr. Im Sommersemester 2021 beginnt die Seminarreihe als Digitale Lehrveranstaltung über OPAL.
Alle weiteren Termine werden über den OPAL Kurs "Modul LM310" bekannt gegeben
Inhalte: Torgau ist ab April 2022 Austragungsort für die 9. sächsische Landesgartenschau. Im Rahmen der Projektarbeit für das Modul LM310 haben die Student*innen im Landschaftsbau die Möglichkeit einen "Partnerschaftsgarten" als dauerhaft kleinen Park am Bahnhof in Torgau zu gestalten. Ziel ist es, die Stadt Torgau, die Akteure*innen der Gartenschau und die Bürger*innen von der Realisierungsfähigkeit der entwickelten Idee zu überzeugen.
Leistungsnachweise: Die Modulprüfung besteht aus der Projektarbeit mit einem Arbeitsumfang von 340 Stunden und deren Präsentation. Für das Modul können 12 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus dem gewichteten arithmetischen Mittel der Noten für die Projektarbeit (90%) und die Präsentation (10%). (gem. aktueller Fassung Modulhandbuch)
OPAL-Kurs: Achtung! Die Einschreibung in den OPAL Kurs erfolgt durch den Lehrstuhl auf Grundlage der Selma-Eintragung.

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dipl.-Ing. Irene Lohaus
  • Dipl.-Ing. Sören Meyer
  • Dipl.-Ing. Rocio Conesa Sanchez