Veranstaltungsdetails

K1507-LB6201Ü Freiraumentwurf im urbanen Kontext (Ü)

Lehrende: Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
Veranstaltungsart: Übung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: BRÜCKENSTRAßE - CHEMNITZ

 
Inhalte: Kamenitz – Chemnitz – Karl-Marx-Stadt – und wieder Chemnitz  „Aufbrüche und Umbrüche hat Chemnitz in seiner Geschichte oft erlebt. Dass viele Chemnitzer in Karl-Marx-Stadt geboren sind, erzählt beispielhaft davon und ist am Ende doch nur eine Facette des stetigen Wandels, des vielfachen Neubeginns – des ständigen Aufbruchs.“ (Quelle: https://chemnitz2025.de)

Chemnitz ist eine kleine Großstadt mit vielen Facetten im ‚ Südwesten des Freistaates Sachsen. Im Herzen ist sie ein altes Dorf mit viel Geschichte. Sie ist aber auch Industriestadt, Stadt des Krieges und der Bomben, Stadt der Moderne, umbenannte und rückumbenannte Stadt. Mitten durch die Stadt verläuft ein Fluss. Der Flussraum und die Freiräume der Modernen Stadt bieten viel Platz, der für zukünftige Entwicklungen genutzt werden kann. Und 2025 wird Chemnitz Kulturhauptstadt Europas!

Ziel es ist, ganzheitliche Gestaltungsansätze für die gesamte Brückenstraße aufzuzeigen, die sowohl dauerhaft als auch temporär gedacht werden können. Gesucht wird eine Haltung zu der neuen Stadt der Moderne. Dabei ist herauszufinden, wie die Brückenstraße als neuer Impulsgeber der Stadt fungieren kann.
 
Leistungsnachweise: https://tu-dresden.de/bu/architektur/ressourcen/dateien/studium/organisation/ba_la_modulbeschreibung/39_150429_Anlage1_Modulbeschreibung-Bachelor-Landschaftsarchitektur.pdf?lang=de
OPAL-Kurs: Unterlagen unter:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/13984268315/CourseNode/95435884963148/AUFGABENSTELLUNG%20UND%20PLANGRUNDLAGEN

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 14. Apr. 2021 13:00 16:20 https://tu-dresden.zoom.us/j/87563408927?pwd=VUd0NVlVd0wwM25pRHZLTENtRFhndz09 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
2 Mi, 21. Apr. 2021 13:00 16:20 BZW/A253/A254 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
3 Mi, 28. Apr. 2021 13:00 16:20 BZW/A253/A254 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
4 Mi, 12. Mai 2021 13:00 16:20 BZW/A253/A254 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
5 Mi, 19. Mai 2021 13:00 16:20 BZW/A253/A254 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
6 Mi, 2. Jun. 2021 13:00 16:20 BZW/A253/A254 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
7 Mi, 9. Jun. 2021 13:00 16:20 BZW/A253/A254 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
8 Mi, 16. Jun. 2021 13:00 16:20 BZW/A253/A254 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
9 Mi, 23. Jun. 2021 13:00 16:20 BZW/A253/A254 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
10 Mi, 30. Jun. 2021 13:00 16:20 BZW/A253/A254 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
11 Mi, 7. Jul. 2021 13:00 16:20 BZW/A253/A254 Master of Science Gina Schuster; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  •        

Lehrende
  • Master of Science Gina Schuster
  • Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler