Veranstaltungsdetails

K1501-A26102V Baugeschichte II.2 (V)

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
Veranstaltungsart: Vorlesung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Baugeschichte II.2
Professur: Professur für Baugeschichte
Terminhinweise: Mit Semesterbeginn am 12.04.2021

Das gewohnte Ritual der wöchentlichen Vorlesung im Hörsaal wird es auch im Sommersemester 2021 leider nicht geben.
Stattdessen werden die Vorlesungen – wie schon im vergangenen Jahr - digital erstellt (vertonte Powerpoint-Präsentationen) und dann in Form von Videos auf OPAL hochgeladen bzw. dort verlinkt. Die Bereitstellung der Videos geschieht asynchron (d. h. unabhängig von den im Stundenplan festgelegten Vorlesungsterminen), so dass die komplette Vorlesungsreihe bereits zu Beginn des Semesters vorliegt.
Die Vorlesungen sind aufgeteilt auf 3-4 Einzelvideos von 20-25 Min. Dauer. Zugangsberechtigte können diese Videos nach Belieben streamen; der Download und die Verbreitung außerhalb des zugangsberechtigten Nutzerkreises sind ausdrücklich untersagt.
Inhalte: Der vierte und abschließende Teil der Grundlagenvorlesung betrachtet die Architekturströmungen von 1945 – 1985.Bis in die 1990er Jahre hinein sind Bücher zur Architektur des 20. Jahrhunderts fast ausnahmslos von der Vorstellung geprägt, nach dem Zweiten Weltkrieg sei vollendet worden, was in den 1920er Jahren begann: das Projekt einer allgemeingültigen Internationalen Moderne. Stimmt dieses Bild, oder muss es differenziert bzw. revidiert werden? Wie lassen sich die vielfältigen Architekturströmungen von 1940 bis zur Postmoderne aus heutiger Sicht beschreiben und einordnen? Diesen Fragen soll in Form eines Überblicks über das Baugeschehen in Europa, Amerika und Asien nachgegangen werden.
Leistungsnachweise: Klausur am Ende des SoSe
4 LP
Arbeitsaufwand: workload 60h
OPAL-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5642518538

Architekturstudierende und LandschaftsarchitektenInnnen werden automatisch mit ordnungsgemäßer Anmeldung im SELMA in die OPAL-Gruppe übertragen.

Studium Generale/ Seniorenakademie und andere schreiben sich bitte eigenständig in die auf OPAL dafür vorgesehene Gruppe ein (für alle "Mitglieder Studium Generale")

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert