Veranstaltungsdetails

K1502-A22320S Kunstkurs A: Wahrnehmung als Basis künstlerischen Arbeitens

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche; Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 4
Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch
Alternativtitel: Übungen zur Wahrnehmung als Basis künstlerischen Arbeitens
Gastreferent: Dr. Grit Ruhland
Terminhinweise: Beginn: Freitag, 15.10.2021, 10:30 Uhr, BZW / B301
Inhalte: Mit der Wahrnehmung fängt jede Erkenntnis an. Sie ist der Ausgangspunkt jedes kreativen Prozesses. Manche sehen in der Wahrnehmung selbst einen schöpferischen Akt. Dabei geht es nicht um die Trennung von Subjektivität und Objektivität, sondern um das Bilden und Fördern eines lebendigen Verständnisses, Abwechslung, Verknüpfung derselben, um ein konstruktives Miteinander von Mensch und Umwelt.

Wie positioniert sich mein Körper im Raum, in verschiedenen Umwelten und wie kann ich das, was meine Sinne erfassen, verarbeiten? In diesem Kurs geht es darum, Eindrücke verschiedener Umwelten zu sammeln und sich anschließend „ein Bild zu machen”, im erweiterten Wortsinn. Die Inhalte werden sich nicht allein auf das Sehen beschränken, sondern auch andere Sinne einschließen.

Es gibt keine allgemein formulierte Aufgabenstellung, die Teilnehmer:innen arbeiten zu eigenen Themen und Inhalten, in denen sie begleitet werden eine angemessene Form für die eigenen Ideen zu finden. Kollektive und individuelle Formen wechseln sich ab. Umweltbezogene Inhalte, insbesondere Ressourcennutzung (regional wie global), gesellschaftliche und raumpolitische Themen sind inhaltliche Schwerpunkte des Kurses.


 
OPAL-Kurs: Bitte schreiben Sie sich zusätzlich in den Kurs auf der Lernplattform OPAL ein > "Einschreibung". Anschließend klicken Sie bei "Mitteilungen", dann oben rechts auf den Button "abonnieren". Damit erhalten Sie alle Informationen zum Kurs, Termine und die Lehrmaterialien.

Link zum OPAL-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/31832899585/CourseNode/1614742499164962

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 15. Okt. 2021 10:30 14:30 BZW/B301 Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
2 Fr, 22. Okt. 2021 10:30 14:30 BZW/B301 Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
3 Fr, 5. Nov. 2021 10:30 14:30 Exkursion Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
4 Fr, 12. Nov. 2021 10:30 14:30 BZW/B301 Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
5 Fr, 19. Nov. 2021 10:30 14:30 BZW/B301 Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
6 Fr, 26. Nov. 2021 10:30 14:30 Exkursion Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
7 Fr, 3. Dez. 2021 10:30 14:30 BZW/B301 Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
8 Fr, 10. Dez. 2021 10:30 14:30 BZW/B301 Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
9 Fr, 17. Dez. 2021 10:30 14:30 Online Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
10 Fr, 7. Jan. 2022 10:30 14:30 Online Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
11 Fr, 21. Jan. 2022 10:30 14:30 BZW/B301 Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland
12 Fr, 28. Jan. 2022 10:30 14:30 BZW/B301 Diplom Bildende Kunst Grit Ruhland

Legende

* Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen, ist durch Bestehensregeln festgelegt. Diese können Sie in den Moduldetails einsehen.

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  •      

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
  • Grit Ruhland