Veranstaltungsdetails

K1501-A36103S Geschichte und Theorie: Moderne in Dresden

Lehrende: Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Professur: für Baugeschichte
Terminhinweise: START: verbindliche Vorbesprechung 14.10.2019   l    11:10 Uhr   l    BZW B 505

montags, 3. DS, 11:10 Uhr - 12:40 Uhr B 505; mit Ortsterminen
Inhalte: Im Dresdner Stadtzentrum gab es in der ersten Hälfe des 20. Jahrhunderts einen stetigen baulichen Wandel. Dabei entstanden im Zuge der City-Bildung auch moderne Kaufhäuser, Lichtspieltheater und Vergnügungsetablissements. Bei der Altstadtsanierung wurden einige der ältesten Quartiere der Stadt grundlegend umgestaltet. Außerdem wurden an zahlreichen ganz unterschiedlichen Standorten aufsehenerregende Industrie-, Schul- und Ausstellungsbauten errichtet.

 
Das Seminar beschäftigt sich mit den verschiedenen lokalen Architekturströmungen der Moderne und untersucht neben den bekannten noch erhaltenen Bauten und Ensembles dieser Ära auch einige baukünstlerisch oder aber konstruktiv herausragende später wieder zerstörte Gebäude. 
Leistungsnachweise: zu belegen als G+T_AKA / G+T_WA1  = je 4 LP
                      G+T_WA2 / G+T_VM  = je 8 LP
Arbeitsaufwand: workload 120 h im Modul G+T_AKA und G+T_WA1

workload 180 h im Modul G+T_WA2
(Das Seminar ist für das Modul G+T_WA2 nur eine Teilleistung.)

workload 240 h im Modul G+T_VM

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 14. Okt. 2019 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
2 Mo, 21. Okt. 2019 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
3 Mo, 28. Okt. 2019 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
4 Mo, 4. Nov. 2019 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
5 Mo, 11. Nov. 2019 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
6 Mo, 18. Nov. 2019 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
7 Mo, 25. Nov. 2019 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
8 Mo, 2. Dez. 2019 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
9 Mo, 9. Dez. 2019 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
10 Mo, 16. Dez. 2019 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
11 Mo, 6. Jan. 2020 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
12 Mo, 13. Jan. 2020 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
13 Mo, 20. Jan. 2020 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
14 Mo, 27. Jan. 2020 11:10 12:40 BZW/B505 Prof. Hans-Georg Lippert; Dipl.-Ing. Tanja Scheffler

Legende

* Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen, ist durch Bestehensregeln festgelegt. Diese können Sie in den Moduldetails einsehen.

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  •  

Lehrende
  • Dipl.-Ing. Tanja Scheffler
  • Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert